Adeje, 28. März 2025. – Adeje bereitet sich auf eine Karwoche vor, die im Zeichen des Jubiläums der Hoffnung steht
Neu in diesem Jahr sind eine Reihe von Konferenzen und zwei Ausstellungen im Raum für Geschichte und Kunst, El Barranco, einem neuen multikulturellen Veranstaltungsort im Turm der Plaza de España.
Der Bürgermeister von Adeje, José Miguel Rodríguez Fraga, hat zusammen mit einem der Stadträte, Pfarrer Agalac Alonso Siverio und dem Stadtrat für Kultur, Adolfo Alonso Ferrera, das Veranstaltungsprogramm für die Karwoche 2025 vorgestellt, ein Jahr der besonderen Bedeutung aufgrund der päpstlichen Erklärung eines Jubiläumsjahres, das im Zeichen der Hoffnung steht. Neu hinzugekommen sind eine Reihe von Konferenzen und zwei Ausstellungen, die im History and Art Space, El Barranco, einem neuen multikulturellen Veranstaltungsort, der sich im Turm der Plaza de España befindet, organisiert wurden.
Der Kurator der Ausstellungen und Konferenzen, der Journalist und Forscher José Gregorio González, nahm an der Präsentation der Behörden teil.
Für den Bürgermeister von Adeje, José Miguel Rodríguez Fraga, ist „die Karwoche in Adeje eine Tradition, die bis ins 16. Jahrhundert zurückreicht, als in der Stadt bereits Prozessionen stattfanden. Im Laufe der Jahre haben wir dieses Fest erneuert und angepasst, um den den heutigen Bedürfnissen und Erwartungen zu entsprechen. Dadurch wurde die Karwoche in Adeje mit wertvollen religiösen Symbolen und historischen Elementen bereichert, die sie einzigartig machen. Eines der herausragendsten und anerkanntesten Aspekte unserer Karwoche ist zweifelsohne die Darstellung der Passion (am Karfreitag), ein eindrucksvolles kulturelles Ereignis, bei dem mehr als 300 Menschen jedes Jahr teilnehmen. Es ist eine Veranstaltung, die das Engagement unserer Gemeinschaft für ihre Traditionen und ihr Zusammenleben zeigt und gleichzeitig das Zusammengehörigkeitsgefühl stärkt. Die Passion hat auch unsere Grenzen überwunden, indem sie internationale Anerkennung erreicht.“
Rodríguez Fraga fuhr fort: „Ein weiteres einzigartiges Element, das in den letzten Jahren eingeführt wurde, ist die Feier der Pasos Chicos am Palmsamstag, die die Karwoche für die Kinder, mit kleineren Statuen, die von den Kindern getragen werden, die derzeit den Katechismusunterricht besuchen, und ihren Familien getragen werden. Es ist ein bewegendes und emotionales Ereignis, das ein wesentlicher Bestandteil unseres Programms geworden ist. Für die Einwohner von Adeje“, wie der Bürgermeister betont: „Die Karwoche ist viel mehr als ein religiöses Fest, sie ist auch ein kultureller und sozialer Raum, der das friedliche Zusammenleben aller Menschen fördert.“
Schließlich hob der Bürgermeister die diesjährige Programmgestaltung hervor, die von dem lokalen Designer Sebastián Hernández Gómez entworfen wurde. Ihm ist es gelungen, das Bild von der Jungfrau der Hoffnung zu Ehren des Jubiläumsjahres der Hoffnung darzustellen. Grün, die Farbe der Hoffnung, überwiegt im Programm als Hommage an diese bedeutende Figur.
Der Pfarrer von Adeje, Agalac Alonso Siverio, erklärte, dass „die Karwoche in Adeje ein Reichtum ist, der allen offen steht, denn es ist ein intensives und umfassendes Ereignis, das verschiedene Kulturen und Empfindsamkeiten vereint. Sie verkörpert einen gemeinsamen Wert: Respekt und Fürsorge für andere. Es geht darum, die Hand auszustrecken und Gutes zu tun, weil es das Richtige und Notwendige ist“, bekräftigte er.
In diesem Sinne hob der Priester hervor, dass „dieser menschliche und spirituelle Ansatz, der von der Kirche so sehr gebraucht und gefordert wird, durch den Kreuzweg verwirklicht wird, eine Initiative, die die Stationen des Weges Jesu zu allen Pfarreien von Adeje bringen wird, bevor er von der Erde in den Himmel aufsteigt.“
In Bezug auf das Programm der diesjährigen Konferenz erklärte Alonso Siverio, dass es der perfekte Zeitpunkt sei, um Glaube und Vernunft zusammenzubringen und einen Raum der Reflexion und des Dialoges im Rahmen dieses für die Gemeinschaft bedeutenden Festes.zu schaffen.
Der Beigeordnete für Kultur, Adolfo Alonso Ferrera, betonte seinerseits, dass „die Karwoche in Adeje dank der Beteiligung und Koordination von zahlreichen Abteilungen des Rathauses möglich ist, die fleißig daran arbeiten, dass alles reibungslos abläuft“. Anschließend erläuterte er einige der neuen Elemente der Repräsentation der Passionsdarstellung, darunter eine neue Szene zwischen Samuel und dem Heiligen Petrus, Verbesserungen an den Texten bestimmter Lieder, neue Kostüme und andere Verbesserungen, die die Inszenierung dieses symbolträchtigen Ereignisses bereichern. Bislang haben sich bereits 200 Personen für die Teilnahme an der Passion angemeldet, obwohl die Anmeldung für diejenigen, die teilnehmen möchten, noch offen bleibt.
Die Stadträtin nutzte auch die Gelegenheit, um allen Gruppen zu danken, die jedes Jahr zur Karwoche in Adeje beitragen, darunter die Bildträger und die Katechismusgruppen, die Freiwillige Feuerwehr, die Adeje Patronal Band, die Las Nieves Band, die Armee Band und viele andere. „Dank all dieser Gruppen wird die Karwoche zum Leben erweckt und wächst weiter als kultureller, religiöser und gemeinschaftlicher Ausdruck von großem Wert für unsere Stadt“, schloss sie.
Der Journalist und Forscher José Gregorio González wird die Karwoche am 5. April in Adeje verkünden. Er steht auch hinter der Konferenzreihe mit dem Titel „Historia, Ciencia y Misterios del Cristianismo: Diseccionando La Pasión“ (Geschichte, Wissenschaft und Geheimnisse des Christentums: Sezieren der Passion), die in den nächsten Tagen im Raum für Geschichte und Kunst im Turm auf der Plaza España stattfinden wird.
In seiner Rede erklärte der Journalist, dass diese Initiative darauf abzielt, die heilige Woche von Adeje zu bereichern, indem sie neue Perspektiven und Aktivitäten anbietet, die einen intellektuellen, wissenschaftlichen, künstlerischen und kulturellen Zugang zu den Feierlichkeiten ermöglichen. Beim Konferenzzyklus werden Theologen, Psychiater, Forensiker, Filmkritiker und Journalisten vertreten sein, die eine umfassende und gründliche Untersuchung der verschiedenen Aspekte rund um die Passion Christi anbieten. Das Programm wird auch zwei Ausstellungen umfassen: eine, die der biblischen Archäologie gewidmet ist, und eine weitere, die sich auf heilige Reliquien und sakrale Gegenstände fokussiert, die den lehrreichen und informativen Charakter der Veranstaltung unterstreichen.
González betonte, dass „dies ein ehrgeiziges und einzigartiges Projekt auf den Kanaren ist, das die Öffentlichkeit einbeziehen und einen Raum zum Nachdenken schaffen soll, der den kulturellen und spirituellen Wert der Karwoche in Adeje ergänzt und aufwertet“.
Der Weg des Kreuzes
Das Programm beginnt mit dem Kreuzweg, einer Veranstaltung, die jedes Jahr durch verschiedene Gebiete der Gemeinde führt. Von Montag, 31. März bis Freitag, 4. April, wird die Statue des Nazareners der Vergebung von der Kirche von Santa Úrsula starten, ihren Weg durch Tijoco, La Hoya, Armeñime, Los Olivos und Fñabé nehmen und in der historischen Altstadt von Adeje enden. Jeden Tag findet eine Eucharistiefeier statt, die Prozession des Heiligenbildes und die Darstellung der verschiedenen Stationen des Kreuzweges mit Beteiligung der Einwohner. Der letzte Tag beeinhaltet ein sakrales Konzert der Patronalband von Adeje.
Vortragsreihe und Ausstellungen im Espacio de Historia y Arte, El Barranco
Zwischen dem Ende des Kreuzweges und dem Beginn der Karwoche finden in Adeje folgende Veranstaltungen statt: eine Konferenz über Geschichte, Wissenschaft und die Geheimnisse des Christentums. Diese Reihe von Vorträgen in spanischer Sprache wird die Passion Christi aus verschiedenen Perspektiven beleuchten. Die Sitzungen finden vom 6. bis 9. April im Raum für Geschichte und Kunst, Plaza de España, jeweils um 19.00 Uhr, statt, mit Experten aus den Bereichen Theologie, Gerichtsmedizin, Psychiatrie und Kino.
Der Journalist und Theologe Andrés Brito wird die Reihe mit einem Vortrag über historische Beweise für die Existenz von Jesus eröffnen. Ihm folgt der Psychiater Eduardo Vera Barrios, der die psychologischen Auswirkungen der Passion untersuchen wird. Gerichtsmediziner Alfonso Sánchez Hermosilla wird die Ursachen für den Tod Jesu anhand des Sudariums von Oviedo und des Grabtuches von Turin analysieren. Den Abschluss der Veranstaltung bildet der Journalist und Filmkritiker Manuel Díaz Noda, der darüber nachdenken wird, wie Jesus Christus im Kino dargestellt wird.
Gleichzeitig werden im selben Raum zwei Ausstellungen gezeigt, die am Samstag, den 5. April, von dem Journalisten und Schriftsteller José Gregorio González vorgestellt werden und mit dem offiziellen Ausrufung der Karwoche zusammenfallen. Die erste Ausstellung erforscht historische Beweise hinter Erzählungen wie der Sintflut, dem Turmbau zu Babel und der Zerstörung von Sodom und Gomorrah. Die zweite Ausstellung bietet Einblicke in die Geschichte von Artefakten wie der Bundeslade, dem Heiligen Gral und der Speerspitze des Longinus. Die Öffnungszeiten finden Sie unter http://www.adeje.es.
Verkündigung der Karwoche und Eröffnungsveranstaltungen
Die Verkündigung der Karwoche in Adeje findet am Samstag, den 5. April, im Konvent von San Francisco statt. In diesem Jahr wird sie von Honorio Campos Gutiérrez, bischöflicher Vikar und Gemeindepfarrer in La Orotava, gehalten. Diese Ausgabe von der Verkündigung wird eine Diskussion über persönliche Erfahrungen einschließen, in der verschiedene Aspekte der Karwoche in Adeje, wie Liturgie, Prozessionen und Aufführungen erforscht werden.
Den Abschluss des Tages bildet ein Konzert mit sakraler Musik im Rahmen des Festivals für geistliche Musik der Kanarischen Inseln mit der Gruppe Tredici Trío.
Ab Freitag, dem 11. April, finden in den Kirchengemeinden von Adeje verschiedene liturgische Feiern und Prozessionen statt, beginnend mit der Prozession der Frömmigkeit und der Enthüllung der Passionsdioramen auf der Plaza España.
In dieser Karwoche gibt es traditionelle Höhepunkte, darunter am Heiligen Montag die Prozession mit Jesus dem Gefangenen und der Muttergottes der Hoffnung, am Heiligen Dienstag die Prozession der Heiligen Begegnung, die Mandatsprozession am Gründonnerstag und die Karfreitagsprozession zum Heiligen Begräbnis, um nur einige zu nennen. Das vollständige Programm finden Sie unter http://www.adeje.es, oder für die englische Version https://townhall.adeje.es/portada.asp
Die Passion von Adeje
Eines der kultigsten Ereignisse der Karwoche in Adeje ist „La Pasión“, die am Karfreitag, dem 18. April, um 12 Uhr stattfindet. Diese groß angelegte Dramatisierung, inszeniert entlang der Calle Grande, ist zu einem bedeutenden kulturellen und religiösen Ereignis geworden, das nun schon in der 28. Ausgabe stattfindet.
An der Produktion sind Hunderte von Laienschauspielern, Statisten und Teams hinter den Kulissen beteiligt, darunter Mitarbeiter aus den Bereichen Kunst, Musik, Kultur, Kommunikation und Polizei, sowie Mitarbeiter des Rathauses von Adeje. Die Aufführung wird live übertragen, und zwar auf 13 TV auf nationaler Ebene, auf TV Canarias auf regionaler Ebene und über die YouTube- und Facebook-Plattformen des Rathauses von Adeje.
Weitere Einzelheiten zum vollständigen Programm finden Sie unter www.adeje.es oder townhall.adeje.es für die englische Version https://townhall.adeje.es/portada.asp. [Ayto. Adeje]