Aufräumaktion sammelt 25.000 Kilo Abfall während der großen Parade „Karneval der Olympischen Spiele“ ein
120 000 Menschen nahmen an der Parade teil, die von der Plaza de Manuel Becerra bis zum Parque de San Telmo durch die Stadt zog, ohne dass es zu größeren Sicherheitsvorfällen kam.
Fast hundert Arbeiter und eine Reihe von Fahrzeugen reinigten die Straßen nach der Durchfahrt von mehr als 130 Fahrzeugen.
Las Palmas de Gran Canaria, 16. März 2025. Die Stadtverwaltung von Las Palmas de Gran Canaria sammelte über den städtischen Reinigungsdienst 25.000 Kilo Abfall während der großen Parade des „Karnevals der Olympischen Spiele“ ein, die am Samstag unter Beteiligung von 120.000 Menschen stattfand.
Nahezu hundert Mitarbeiter des Reinigungsdienstes sorgten mit Unterstützung von etwa zwanzig Fahrzeugen dafür, dass nach den 126 Wagen und elf Karren des Umzugs, der auf der Plaza Manuel Becerra begann und im Parque de San Telmo endete, wieder Normalität in der Stadt einkehrte.
Die Sonderreinigungsaktion begann am Samstag gegen 15:00 Uhr und endete am Sonntag gegen 04:00 Uhr. Die Mitarbeiter des städtischen Reinigungsdienstes waren für das manuelle und maschinelle Kehren aller Straßen, durch die der Umzug führte, und der angrenzenden Straßen, für das umfassende und punktuelle Kehren sowie für die Desinfektion der Straßenmöbel mit einem Hochdruckreiniger zuständig.
Am Ende des Dienstes sammelte der von Stadtrat Héctor Alemán geleitete Bereich insgesamt 25.000 Kilo Abfall ein, eine etwas höhere Zahl als im letzten Jahr (2.500 Kilo mehr) angesichts der großen Zahl von Karnevalisten, die sowohl an der Gran Cabalgata als auch an der Karnevalsnacht teilnahmen, die an diesem Samstagnachmittag und am frühen Sonntagmorgen im Gebiet um den Mercado del Puerto und die Plätze La Luz und Manuel Becerra stattfanden.
Die Arbeiter verbrauchten außerdem 480.000 Liter Wasser, um die Straßen entlang der etwa sieben Kilometer langen Strecke zu reinigen. In diesem Jahr hat sich die Stadtreinigung auf den Einsatz von Eimern konzentriert, um die Sauberkeit in den Städten zu verbessern, und den Wasserverbrauch im Vergleich zum letzten Jahr um 60 000 Liter erhöht.
Wie der Stadtrat für Sicherheit, Koexistenz und Kultur, Josué Íñiguez, erläuterte, verlief der Tag in der Stadt ohne größere Zwischenfälle.
Beerdigung der Sardine
Der Sonderreinigungsplan für den „Karneval der Olympischen Spiele“ wird an diesem Sonntag mit dem Tageskarneval und der Beerdigung der Sardine fortgesetzt, der Veranstaltung, mit der der Karneval 2025 beendet wird und die ab 19:30 Uhr von der Hauptbühne auf der Plaza de Santa Catalina bis zum Strand von Las Canteras stattfinden wird.
Der von Stadtrat Héctor Alemán geleitete Bereich wird etwa zwanzig Arbeiter mobilisieren, die mit sechs Fahrzeugen die Straßen entlang der Strecke säubern werden.
Der Dienst wird am Sonntag gegen 15:00 Uhr beginnen. Die Arbeiter werden die Straßen entlang der Umzugsstrecke und die angrenzenden Straßen säubern, sobald die Warteschlange für die Beerdigung der Sardine vorüber ist, sowie den Bereich der Plaza de Canarias, wo der letzte Karnevalstag des Jahres stattfindet.
Erfrischungsmöglichkeiten
Am kommenden Sonntag wird die Stadtreinigung ein neues Spezialgerät in Betrieb nehmen, mit dem sie im Laufe der nächsten Woche eine Überprüfung aller Bereiche durchführen wird, in denen der „Karneval der Olympischen Spiele“ stattgefunden hat.
Diese Sonderaktion, an der 146 Arbeiter und 34 Fahrzeuge beteiligt sind, wird die ganze Woche über fortgesetzt, um die wichtigsten Karnevalsorte (Santa Catalina Park, Plaza de Canarias, die Gegend um den Mercado del Puerto, El Refugio und die Plätze La Luz und Manuel Becerra) sowie die Straßen des Viertels La Isleta zu reinigen. [Ayto. Las Palmas de Gran Canaria]