Aus HLX und Hapagfly wird jetzt TUIfly
(von Wochenblatt)
Neue Werbekampagne: TUIfly.com fliegt künftig zu Smile-Preisen
Mit einer groß angelegten Kommunikationsoffensive starten die beiden zum TUI-Konzern gehörenden Airlines, Hapagfly und HLX, am 15. Januar in die neue Welt von TUIfly, der gemeinsamen Airlinemarke des TUI-Konzerns.
Hannover - Unter dem Slogan „I can fly TUIfly.com. Fliegen zum Smile-Preis“ läuft zur Steigerung der Markenbekanntheit in den nächsten zehn Wochen eine intensive TV-Werbekampagne (u. a. ARD, RTL und SAT 1). Anzeigen in Zeitungen und Publikumszeitschriften sowie Radiospots und Großplakate in den Ballungsräumen unterstützen die massive TUIfly-Einführungskampagne. Zusätzlich wird die Kampagne durch das TUI-Sponsoring von Hannover 96 abgerundet, in dessen Rahmen die Trikotwerbung den weißen Schriftzug TUI fly.com trägt.
Zeitgleich wird auch die Website
www.tuifly.com freigeschaltet, unter der künftig rund 350 Wochenverbindungen zu 75 Zielen in 17 europäischen Ländern buchbar sind. Damit verschwinden die beiden Airline-Vertriebsmarken hlx.com und hapagfly.com komplett vom Markt.
Europäische Online-Reiseplattform
„TUIfly.com wird nicht nur zu einer nationalen Flugmarke, sondern schrittweise auch zu einer europäischen Online-Reiseplattform aufgebaut, die neben günstigen Flugtickets auch modulare Reisebausteine für Freizeit- und Businessreisende enthält“, erklärt Roland Keppler, der bei TUIfly auch für Vertrieb und Marketing verantwortliche Geschäftsführer.
„Ziel der jetzt begonnenen Werbeoffensive ist es, schnell Markenbekanntheit aufzubauen und TUIfly.com zunächst als Marke zu positionieren, die das Fliegen für jedermann zu günstigsten Preisen ermöglicht“, ergänzt Michael Lambertz, Direktor für TUI-Konzernmarketing, der die strategische Konzeption der Kampagne verantwortete. „Mit der Markenfarbe Gelb grenzen wir TUIfly.com von der blauen TUI-Ferienwelt ab“, so Lambertz weiter.
Promotionstickets für 19,19 Euro pro Person
In den nächsten Wochen werden dann auch die Beschilderungen und die Werbeauftritte an den Airports auf die neue Marke TUIfly umgestellt. Die 56 zur Flotte gehörenden TUIfly-Flugzeuge sollen in den nächsten 12 bis 20 Monaten im Laufe der anfallenden Wartungsereignisse umlackiert werden. Zur Promotion der neuen Website stellt TUIfly im Rahmen der TUIfly-Ticket-Time seit 16. Januar, 18 Uhr, mehrere Tausend Tickets ab 19,99 € pro Person und Strecke ins Netz.
April 2007 geht’s los
Ab April 2007 fliegen Hapagfly und Hapag-Lloyd Express (HLX) dann unter der neuen gemeinsamen Marke TUIfly.com .
Die 56 Flugzeuge der TUIfly-Flotte bedienen dann ein Streckennetz von rund 75 Zielen in 17 Ländern. Auf ausgewählten Strecken beginnen die Preise für einen einfachen Flug schon bei 19,99 € und sind unter tui fly.com, im Reisebüro oder über das TUIfly-Servicecenter buchbar.
TUIfly ist damit die drittgrößte Airline Deutschlands und will in 2007 rund 13,5 Millionen Passagiere befördern.