Bermúdez spricht sich für neuen Terminal am Südflughafen aus

(von Wochenblatt)

Erweiterung des Ankunftsbereichs soll Ende des Jahres fertig sein


Der Vizepräsident von Teneriffas Cabildo, José Manuel Bermúdez, sprach sich kürzlich für den Bau eines neuen Terminals an Teneriffas Südflughafen aus.

„Die Lösung für die Engpässe auf diesem hauptsächlich touristischen Flughafen liegt im Bau einer neuen Abfertigungshalle für Passagiere“, sagte Bermúdez, der in Begleitung des Direktors der kanarischen Flughäfen, Juan José Álvarez, und Flughafendirektor Óscar Martínez die Erweiterung des Abflugterminals am Südflughafen „Reina Sofía“ besichtigte. Sie soll möglichst noch vor Ende dieses Jahres, spätestens aber Anfang nächsten Jahres in Betrieb genommen werden. Die Erweiterung des heutigen Terminals bezeichnete Bermúdez als gute Zwischenlösung, um sich dem gestiegenen Passagieraufkommen anzupassen. Dennoch betonte er, dass langfristig über den Bau eines komplett neuen Terminals nachgedacht werden müsse.

Der staatliche Flughafenbetreiber AENA investierte in die Erweiterung des Passagierterminals 27 Millionen Euro. Die Vergrößerung dieses Flughafenbereichs schafft Platz für 32 zusätzliche Schalter auf einer Fläche von über 21.000 qm.

Juan José Álvarez erläuterte während des Besuchs die Verbesserungen, die AENA an Teneriffas Südflughafen vorgenommen hat – unter anderem ein neues System zur Gepäckkontrolle, eine neue Belüftungs- und Klimaanlage, neuer Ankunftsbereich und im Au­ßenbereich die Neugestaltung des Taxistands. Bezüglich der Wachstumserwartungen erklärte er, dass der weitere Ausbau von Teneriffas Hauptflughafen bis zum Jahr 2014 eine Steigerung des Passagieraufkommens von heute 8,6 Millionen auf 12,5 Millionen jährlich ermöglichen wird.

Über uns     Impressum     Datenschutzerklärung     Kontakt