Blutkonserven werden knapp

(von Wochenblatt)

Leiter des Instituts für Transfusionsmedizin bittet im Vorfeld der Feiertage um Blutspenden


Kanarische Inseln – Das kanarische Institut für Transfusionsmedizin (Instituto de Hemodonación y Hemoterapia, ICHH) hat einen Aufruf an alle Bürger zur Blutspende gestartet.


Während der Feiertage 6. und 8. Dezember, die ein langes Brückenwochenende ergeben, sowie über die Weihnachtsfeiertage sei ein Rückgang der Blutspenden zu erwarten, erklärte Christian Méndez, Leiter des Instituts. Jedes Jahr würde während der Ferienzeit – auch zu Ostern und im Sommer – die Zahl der Blutspenden abnehmen, was zu Engpässen führen könne.


Anfang dieses Jahres sei es zu einem solchen Engpass gekommen, berichtete Méndez, weshalb mehrere Operationen verschoben werden mussten. Diese Notlage habe wiederum bewiesen, wie solidarisch die kanarische Bevölkerung ist und wie schnell sie auf einen Hilferuf reagiere. Die Spendenzentren waren innerhalb kürzester Zeit überfüllt.


Doch die zum Beispiel über WhatsApp oder die sozialen Netzwerke gestarteten Spendenaufrufe seien nicht die Lösung des Problems, erklärte Christian Méndez weiter. Oft verfüge das Institut dann schlagartig über eine große Menge an Blut, das dann aber möglicherweise nicht genutzt werden kann.


Blutkonserven haben nur eine begrenzte Haltbarkeit (35 bis maximal 42 Tage), weshalb viele Blutkonserven gar nicht zum Einsatz kommen. Eine regelmäßige und konstante Spender-Aktivität ist deshalb wichtig.


Die aktuelle Situation beschreibt Christian Méndez anhand des Beispiels einer Ampel. „Wir stehen auf Gelb und sind kurz davor, auf Rot umzuspringen“, sagte er. Da die Bereitschaft zu Spenden während der Feiertage und Ferienzeit sinke, während gleichzeitig zu befürchten sei, dass der Bedarf steige, weil sich mehr Unfälle ereignen, rief er die Bevölkerung auf, jetzt Solidarität zu zeigen.


Benötigt wird übrigens Blut aller Blutgruppen, nicht nur das Blut von sogenannten Universalspendern, also Personen mit Blutgruppe 0 negativ, deren Blut auch Personen mit anderen Blutgruppen verabreicht werden.


Nach Auskunft von Christian Méndez sind im ICHH rund 40.000 regelmäßige Blutspender registriert.


Auf der Website www.ichh.org sind sämtliche Spendezentren auf den Inseln und ihre Öffnungszeiten aufgeführt. Außerdem kann auf der Website auch nachgeschaut werden, wo und wann der Blutspende-Bus unterwegs ist.


Über uns     Impressum     Datenschutzerklärung     Kontakt