CD Tenerife muss Tore schießen
(von Wochenblatt)
In der Copa del Rey ausgeschieden und in der Liga wichtige Punkte verschenkt
Der CD Tenerife ist schon im Sechzehntelfinale des spanischen Königspokals gegen Celta Vigo ausgeschieden.
Nach dem 2:1 aus dem Hinspiel wollte man zuhause im Heliodoro Rodríguez López-Stadion möglichst bald in Führung gehen, doch wieder einmal wurden die klaren Torchancen konsequent vertan.
Nach der Halbzeit war man aber auf beiden Seiten noch optimistisch. Während sich die Besucher schon im Achtelfinale wähnten, versuchte Teneriffa den Spieß umzudrehen. Ein sehr lebhaftes Spiel mit Chancen für beide Clubs folgte, der entscheidende Torschuss blieb jedoch aus. Trotzdem geriet das Team aus Galizien immer mehr unter Druck; zudem musste es ab der 76. Minute in Unterzahl spielen, nachdem Vasco Fernandes vom Platz gestellt wurde.
Doch auch diesen Vorteil wussten die Tinerfeños nicht für sich auszunutzen. Ganz im Gegenteil: Nach einer Unachtsamkeit schoss Danilo den spielentscheidenden Treffer und seinen Verein damit ins Achtelfinale der Copa del Rey.
Unentschieden gegen Málaga Bereits am 7. November wurden beim letzten Ligaspiel zwei wichtige Punkte verschenkt, als eine 2:0-Führung nicht gehalten werden konnte und nach 90 Minuten mit 2:2 endete.
Herausforderung: FC Sevilla Als nächste Herausforderung steht am Samstag, dem 21.11. das Ligaspiel gegen den Sevilla Fútbol Club auf dem Spielplan. Vor heimischem Publikum will der Verein „alles geben“, und die Stürmer versprechen, dass endlich Tore fallen werden.
Auf ihren Star-Stürmer Alejandro Alfaro wird Teneriffa bei dieser Partie allerdings verzichten müssen; eine Klausel im Vertrag des vom Sevilla ausgeliehenen Spielers verbietet seine Aufstellung.