„Celia: die Welt und die Musik von Celia Cruz“

(von Wochenblatt)

Im Oktober kommt das Musical nach Teneriffa

Teneriffa und ganz besonders die Hauptstadt Santa Cruz fühlte sich der kubanischen Salsa-Königin Celia Cruz eng verbunden. Im Jahr 1987 war sie es, die den Straßenkarneval ins Rampenlicht rückte, der mittlerweile weltweit bekannt und berühmt ist. Am Karnevalsmontag tanzten damals 250.000 Menschen rund um die Plaza de España zur Musik von Celia Cruz und der Band Billo’s Caracas Boys, was tatsächlich zu einem Eintrag im Guinness Buch der Rekorde reichte.

So war es den Stadtvätern ein großes Anliegen, das Musical über das Leben der charismatischen und energischen Salsa-Sängerin, die den Karneval von Santa Cruz mit ihrer Musik und ihrer Fröhlichkeit prägte, in die Stadt zu holen. In New York wurden Verhandlungen geführt und nun ist es offiziell. In einer Pressekonferenz stellten Bürgermeister Miguel Zerolo und der Leiter des Amtes für Wirtschaftsentwicklung und Vizebürgermeister, Ángel Llanos, gemeinsam mit dem Direktor des Musicals, Jaime Azpilicueta, den Termin vor. Das Gastspiel auf Teneriffa wurde nicht zuletzt durch die guten Beziehungen zu Azpilicueta möglich, der schon oft Regie bei der großen Königinnengala des Karnevals von Santa Cruz geführt hat.

Zwischen dem 12. und dem 26. Oktober wird das Musical insgesamt 16 Mal im Teatro Guimerá aufgeführt werden. Der Kartenvorverkauf soll schon Anfang Mai über die Website www.generaltickets.com und an der Theaterkasse beginnen.

Der musikalische Rückblick auf das Leben der Salsa-Königin feierte im September 2007 am New Yorker Broadway Premiere und hat nach Auskunft von Jaime Azpilicueta hervorragende Kritik bekommen. Santa Cruz’ Bürgermeis­ter Miguel Zerolo freute sich: „Wir haben zwei Jahre lang verhandelt und sind nun sehr stolz, dass Santa Cruz die erste Stadt Europas sein wird, in der das Musical aufgeführt wird.“

Die Hauptrolle in dem Musical spielt die ebenfalls kubanische Sängerin Xiomara Laugart, die als Stimme der Gruppe „Yerba Buena“ für einen Grammy in der Kategorie Latin/World Fusion nominiert war. Xiomara Laugart – mittlerweile auch als „die neue Celia Cruz“ bekannt – hat im Laufe ihrer Karriere schon 15 Alben aufgenommen. Ihr neues Album „Xiomara“ ist gerade erschienen und ihre erste Solo-Produktion.

Celia Cruz wurde 1925 in Kuba geboren. Berühmt wurde die „Queen of Salsa“ mit der kubanischen Gruppe Sonora Matancera, mit der sie 15 Jahre lang Erfolge feierte. Über 70 Alben nahm Celia Cruz im Laufe ihrer Karriere auf. Kuba verließ sie kurz vor Fidel   Castros Revolution und verlegte ihren Wohnsitz in die Vereinigten Staaten. In ihre Heimat kehrte sie nie mehr zurück.

Auch im Alter von über 70 Jahren stand die temperamentvolle Sängerin noch auf der Bühne und begeisterte ihre Fans. Es heißt, dass sie einst in einem Café kubanischen Kaffee bestellte und dann nach Zucker – Azúcar! – rief. Der Ausruf wurde zu ihrem Markenzeichen und ist in aller Welt bekannt.

Celia Cruz starb am 16. Juli 2003 in Fort Lee, New Jersey.




Über uns     Impressum     Datenschutzerklärung     Kontakt