Das Cabildo fördert das Handwerk und das kulturelle Erbe durch das Projekt „Nights of the MAIT“
Die Veranstaltungen umfassen die Vorführung von Videos, die Inszenierung von Musik-, Theater-, Folklore- oder mündlichen Erzählvorführungen und den Abschluss der Veranstaltungen mit einem Gratiswein.
Das Cabildo de Tenerife hat über die Empresa Insular de Artesanía S.A. und das Museo de Artesanía Iberoamericana de Tenerife-MAIT die 15. Ausgabe der MAIT-Nächte 2025 vorgestellt. An der Pressekonferenz, die heute (Montag) in den Räumlichkeiten des genannten Museumszentrums stattfand, nahmen der Stadtrat für Bildung und Beschäftigung, Efraín Medina, der Bürgermeister von La Orotava, Francisco Linares, der Stadtrat für Museen, Sergio Martín, der Geschäftsführer der Empresa Insular de Artesanía, Ricardo Cólogan, und die Leiterin von MAIT Dynamisation, Maite González, teil.
Efraín Medina dankte dem gesamten Team, das die „Mait Nights“ möglich macht, und der Bereitschaft der Stadtverwaltung von La Orotava, diese Initiative weiterhin zu unterstützen. Die Liebe, die in die „Noches del Mait“ gesteckt wird, ist sehr wichtig, denn jedes Mal, wenn sie stattfindet, sind die Karten innerhalb von 20 Minuten ausverkauft. Dieses Projekt hat sich in den letzten Jahren mit viel Mühe, Ausdauer und Enttäuschungen weiterentwickelt, aber das hat uns aufgerichtet und weitergebracht„.
Der Bürgermeister von La Orotava, Francisco Linares, lobte seinerseits die Arbeit aller Mitarbeiter des MAIT und des Rathauses und betonte, dass das MAIT ein Beispiel für gute Arbeit sei. Als die Noches del Mait vor mehr als einem Jahrzehnt begannen, hat fast niemand darauf gewettet, denn leider sind die Räume, die Museen gewidmet sind, Räume zum Beobachten. Das MAIT ist dank des Teams und Efraín Medina zu etwas Interaktivem geworden und, was am wichtigsten und kompliziertesten ist, die Noches del Mait sind bereits Teil des sozialen und kulturellen Gefüges der Stadt“.
Darüber hinaus hob Ricardo Cólogan die Arbeit des Museums hervor, die darauf abzielt, die Handwerkskunst und das Erbe, das das Museumszentrum schätzt, zu verbreiten und es zu einem Bezugspunkt in diesem Bereich zu machen. Der Stadtrat Sergio Martín seinerseits dankte der Stadtverwaltung für das MAIT, das „ein lebendiges Museum ist, das mit einem umfangreichen Kulturprogramm alle Gesellschaftsschichten erreicht“.
Maite González erklärte, dass die „MAIT-Nächte“ ein kulturelles Freizeitprojekt sind, durch das die Handwerkskunst und die bedeutende Sammlung, die das Museo de Artesanía Iberoamericana de Tenerife in diesem Bereich besitzt, bekannt gemacht und geschätzt werden. Diese Aktivität begann im Jahr 2010 und im Laufe ihrer Geschichte wurden mehr als 60 Veranstaltungen durchgeführt, deren Thema das Handwerk und seine Verbindung zur Volkskultur und zum materiellen und immateriellen Kulturerbe ist. Das Projekt, das sich an alle Bürgerinnen und Bürger der Insel richtet, hat sich in all seinen Ausgaben gefestigt und bisher mehr als 4.000 Menschen zur Teilnahme bewegt.
In dieser Ausgabe 2025 wurden verschiedene „MAIT-Nächte“ programmiert, die zwischen April und Dezember im Museo de Artesanía Iberoamericana de Tenerife in La Orotava stattfinden werden. Die Veranstaltungen umfassen die Vorführung von Videos, musikalische, theatralische, folkloristische oder erzählerische Darbietungen und schließen mit einem Gratis-Wein ab.
An jeder der programmierten kulturellen Veranstaltungen nehmen talentierte kanarische Gruppen und Künstler wie Filigrana, Atlantic Jazz Lab, José Félix Álvarez Izquierdo, Mar Gutiérrez, Danny Martínez, Carmen Hernández, Ernesto Rodríguez Abad, Diego Expósito und Javier Linares sowie Dienstleistungsunternehmen aus Teneriffa teil, die ihre Kreativität und Erfahrung in diese Initiative einbringen, um unser kulturelles Angebot zu bereichern und den Wert des Handwerks zu unterstreichen.
Der Eintritt zu den verschiedenen Aktivitäten von „Las Noches del MAIT“ kostet bis zum Erreichen der vollen Kapazität 5 Euro pro Person, und eine vorherige Anmeldung ist unbedingt erforderlich. Interessierte sollten sich auf der Website www. artenerife.com anmelden. Weitere Informationen erhalten Sie unter der Telefonnummer 922 328 160 von Montag bis Freitag zwischen 10:00 und 13:00 Uhr.
Programmplanung 2025:
Freitag, 11. April: „Von den Händen zum Himmel“.
Freitag, 16. Mai: „MAIT, Schritt für Schritt“.
Freitag, 25. Juli: „Kolumbien, ein Spaziergang durch Macondo“.
Freitag, 31. Oktober: „Noche de Finados“.
Freitag, 12. Dezember: „Noche de Navidad“. [Ayto. La Orotava]