Das Rathaus von Adeje startet eine neue öffentliche Konsultation über das städtische Laboratorium

(von Wochenblatt)

Ayto. Adeje


Adeje, 25. April, Ziel ist es, die Meinung der Einwohner zum Betrieb des Labors und zur Wasserqualität in der Gemeinde einzuholen

Das Rathaus von Adeje hat unter der Leitung der Stadträtin Esther Rivero Vargas eine neue öffentliche Konsultation über das städtische Laboratorium gestartet, mit dem Ziel, die Meinung der Bürger über dessen Funktionsweise und die Wasserqualität in der Gemeinde einzuholen.

„Mit diesem Fragebogen wollen wir die Meinung der Einwohner über die in den letzten Jahren geleistete Arbeit einholen, damit wir den Service und die Unterstützung, die wir anbieten, weiter verbessern können“, erklärte Rivero Vargas.

Die Befragung konzentriert sich in erster Linie auf die Bewertung der Trinkwasserqualität, der Badegewässer an der Küste sowie auf die Bekanntheit des Labors und der verschiedenen Informationsdienste in der Öffentlichkeit.

Die Umfrage ist völlig anonym und auf der städtischen Website www.adeje.es verfügbar. Sie besteht aus 12 Single-Choice-Fragen, deren Beantwortung etwa zwei Minuten dauert.

Das Städtische Labor von Adeje, das sich in der Calle Tinerfe el Grande no. 32, wurde 2008 vom städtischen Gesundheitsamt mit dem Ziel gegründet, die Sicherheit und Qualität der Wasserversorgung der Gemeinde zu verbessern. Seit seiner Inbetriebnahme hat das Labor zahlreiche Analysen zur Kontrolle der Wasserqualität des Trink- und Badewassers durchgeführt und so dazu beigetragen, einen hohen Standard der Wasserqualität für Einwohner und Besucher zu gewährleisten.

Das Labor wird im Rahmen eines Dienstleistungsauftrags der Gemeinde Adeje, EMSA, geführt. Es ist nach der Qualitätsnorm UNE-EN ISO 9001:2015 zertifiziert und wird von der Generaldirektion für öffentliche Gesundheit anerkannt. Der Geltungsbereich dieser Zertifizierung umfasst die Entnahme von Proben und die physikalische, chemische und mikrobiologische Analyse von Trinkwasser, Badewasser und Poolwasser.

Im Mai 2024 wurde das städtische Laboratorium von Adeje von der nationalen spanischen Akkreditierungsstelle (ENAC) nach der Norm UNE-EN ISO/IEC 17025 akkreditiert, wodurch seine technische Kompetenz bei der analytischen Überwachung von Badegewässern bescheinigt wurde. Damit ist es das einzige kommunale Labor auf den Kanarischen Inseln, das befugt ist, verbindliche Ergebnisse in Bezug auf die Analyse von Badegewässern zu liefern. Die Anerkennung bestätigt die technische Zuverlässigkeit des Labors und garantiert die Genauigkeit der Ergebnisse der in der Gemeinde durchgeführten Meerwasseruntersuchungen.

Das städtische Labor überwacht die Badegewässer gemäß dem Königlichen Erlass 1341/2002 und die Qualität des Trinkwassers gemäß dem Königlichen Erlass 03/2023 und stellt sicher, dass alle sanitären Parameter den geltenden Vorschriften entsprechen. Außerdem überwacht es die kommunalen Einrichtungen, die gemäß dem Königlichen Erlass 614/2024 als legionellengefährdet gelten, und kontrolliert den sanitären Zustand der öffentlichen Schwimmbäder in den Gemeindezentren gemäß dem Königlichen Erlass 742/2013 und dem Erlass 119/2010. [Text und Bild: Ayto. Adeje]

Über uns     Impressum     Datenschutzerklärung     Kontakt