Der Notruf 112 Canarias funktioniert seit Mitternacht wieder normal, nachdem das Telefonsystem mehrere Stunden lang ausgefallen war.

(von Wochenblatt)

290425 Sitzung des Beratenden Ausschusses PLATECA. GSC Kanarische Inseln] [GSC Kanarische Inseln


Die Instabilität des Telefonnetzes hielt den ganzen Vormittag über an, aber die öffentlichen Dienste sind in Betrieb.

Der beratende Ausschuss PLATECA hält die Notfallsituation aufrecht, bis die Kommunikation zwischen den Bürgern und den Notdiensten gewährleistet ist.

Der Notruf 112 Canarias funktioniert seit Mitternacht normal, auch wenn es gegen 7 Uhr morgens in einigen Teilen des Netzes zu Störungen kam, da der Dienst zu diesem Zeitpunkt überlastet war. Durch den Ausfall des Telefonsystems zwischen 20:30 und 23:30 Uhr konnte die Notruf- und Sicherheitskoordinierungsstelle (CECOES) 112 drei Stunden lang keine Anrufe von Bürgern entgegennehmen, so dass geeignete Maßnahmen ergriffen wurden, damit diese die Notdienste notfalls auf anderem Wege erreichen konnten.

Um die Situation zu beobachten und die Ereignisse zu analysieren, fand heute Morgen eine neue Sitzung des beratenden Ausschusses des territorialen Notfallplans für den Katastrophenschutz der autonomen Gemeinschaft der Kanarischen Inseln (PLATECA) unter dem Vorsitz des Ministers für Territorialpolitik, territorialen Zusammenhalt und Wasser, Manuel Miranda, statt, an der auch der stellvertretende Minister für Notfälle und Wasser, Marcos Lorenzo, teilnahm; der Generaldirektor für Notfälle, Fernando Figuereo, die Leiterin des Katastrophenschutzes und der Notdienste, Montserrat Román, sowie Vertreter der Gemeinderäte, der Subdelegation der Staatsregierung und der Unternehmen der Grundversorgung.

Bei diesem Treffen wurde bestätigt, dass auch die Häfen und Flughäfen der Inseln seit heute früh normal funktionieren, obwohl gestern Abend etwa 100 Personen auf dem Flughafen Teneriffa Norte übernachtet haben, weil es Probleme bei der Abfertigung von Flügen gab. Darüber hinaus wurde festgestellt, dass die öffentlichen Dienste zwar funktionieren, es aber noch Probleme mit dem Telefonnetz gibt. Es ist daher notwendig, dass die Bevölkerung weiterhin verantwortungsbewusst von ihren Mobiltelefonen Gebrauch macht, damit das Netz den Rettungsdiensten zur Verfügung steht.

Die staatlichen Sicherheitskräfte bestätigten bei dem Treffen, dass es in der Nacht keine relevanten Sicherheitsvorfälle gab und die Verstärkungen, die während der kritischsten Stunden durchgeführt wurden, zurückgezogen wurden, als das Telefonsystem wiederhergestellt war.

Obwohl sich die Situation verbessert hat, hält die Generaldirektion für Notfälle die PLATECA-Notfallsituation aufrecht, bis das Telefonnetz stabil ist und die Kommunikation der Bürger mit den Notdiensten gewährleistet ist.

Die kanarische Regierung weist die Bevölkerung darauf hin, dass sie sich bei Schwierigkeiten mit der Notrufnummer 112 an die Gesundheits- oder Polizeizentren in ihrer Nähe wenden sollten. Darüber hinaus wird die Bevölkerung gebeten, den Informationen der offiziellen Informationsquellen zu folgen und die Mobiltelefonie weiterhin rationell zu nutzen, bis die Kommunikationsdienste vollständig wiederhergestellt sind. [Text und Bild: GSC Canarias]

Über uns     Impressum     Datenschutzerklärung     Kontakt