Deutsches Fernsehen auch ohne Satellitenschüssel

(von Wochenblatt)

Immer mehr TV-Sender stellen Angebote auch ins Internet


Wer im Ausland deutsche TV-Sender empfangen will kommt bisher um die Anschaffung einer digitalen SAT-Anlage nicht herum. Für Schüssel, Decoder und Installation werden schnell rund 500 Euro fällig, was sich in vielen Fällen für Überwinterer nicht lohnt oder in der Ferienwohnung gar installiert werden darf.

Madrid - Im Internet findet jedoch eine Entwicklung statt, die das Fernsehen in absehbarer Zeit revolutionieren wird und schon heute eine ernsthafte Alternative ist, um deutsche Sendungen fernab der Heimat zu empfangen. Das Online-Angebot an TV-Sendungen  nimmt ständig zu. Per Mausklick lassen sich die Programme abrufen und am Monitor in zunehmend gu-ter Qualität darstellen. Einer der Vorreiter im deutschen Fernsehen war die ARD mit Tagesschau und Tagesthemen, die stets aktuell kostenlos zum Abruf bereitstehen. Weitere Angebote sind in Vorbereitung. Auch das ZDF präsentiert in seiner „Mediathek“ eine wachsende Sammlung zuvor ausgestrahlter Sendungen und neuerdings bietet auch  RTL Filme und Serien-Dauerbrenner zum Download.

Statt einer Sat-Anlage wird für das Web-TV ein PC benötigt und ein ADSL-Anschluss, der schon für rund 30 Euro pro Monat zu haben ist.

Über uns     Impressum     Datenschutzerklärung     Kontakt