Die Städtische Schule für Musikerziehung veranstaltet das Vorspiel „Maestras del piano“
Das Konzert, bei dem Werke herausragender Komponistinnen des 19. und 20. Jahrhunderts aufgeführt werden, findet am 20. März in der Casa de Colón bei freiem Eintritt statt Las Palmas de Gran Canaria, 19. März 2025. Die Escuela Municipal de Educación Musical (EMEM) von Las Palmas de Gran Canaria veranstaltet am kommenden Donnerstag, dem 20. März, in der Casa de Colón das Konzert ‚Maestras del piano‘. Das Konzert, an dem 25 Schüler im Alter von 7 bis 51 Jahren teilnehmen, beginnt um 18.00 Uhr und der Eintritt ist frei, bis der Saal voll ist.
Laut der Stadträtin für Bildung, Nina Santana, soll mit dieser Veranstaltung das musikalische Schaffen von Frauen im Rahmen des Internationalen Frauentags am 8. März sichtbar gemacht werden.
„An der EMEM arbeiten wir daran, die Gleichstellung von Männern und Frauen in der Musikerziehung zu fördern. Aus diesem Grund haben wir nach und nach Werke von Komponistinnen in unsere Unterrichtsprogramme aufgenommen, um eine gleichberechtigte Vertretung in unseren Aktivitäten zu fördern“, so Santana.
Bei dieser Gelegenheit wird das Repertoire ausschließlich aus Werken von Frauen aus dem 19. und 20. Jahrhundert bestehen, die sowohl solistisch als auch vierhändig vorgetragen werden. Zu den aufgeführten Komponistinnen gehören Nancy Faber, Anne Crosby, Christine Donkin und Clara Schumann.
Gleichzeitig hat die EMEM bis zum 3. April die Einschreibefrist für das Studienjahr 2025/2026 eröffnet, in dem 1 650 Plätze in 27 musikalischen Disziplinen angeboten werden.
Bewerbungen können persönlich oder online eingereicht werden. Alle Informationen zum Einschreibungsprozess finden Sie unter https://ememlaspalmas.com/tramites/. [Ayto. Las Palmas de Gran Canaria]