Europas größter Wasserpark in der Zielgeraden

(von Wochenblatt)

Kiessling kündigt an, dass „Siam Park“ Ende April für die ersten Besucher bereit sein wird


Nach etlichen Verspätungen hat nun die Bauleitung von Europas größtem Wasserfreizeitpark im Süden Teneriffas auch die letzten Hürden genommen und biegt auf die Zielgerade ein.

So kündigte es Unternehmer Wolfgang Kiessling in einem Interview mit der Nachrichtenagentur EFE an. Kiessling berichtete außerdem, dass vor zwei Wochen der stellvertretende Direktor des berühmten Sea World Parks in den USA die Anlage besuchte und auf die Frage, was er davon halte antwortete: „das Nonplus­ultra“. „Es wird zweifellos der beste Wasserpark der Welt werden“, sagte Kiessling, der zwar noch nie für seine Bescheidenheit berühmt war, jedoch durchaus Recht haben dürfte. Denn das 50 Millionen Euro-Projekt ist wahrhaft gigantisch und übertrifft alle bisherigen Maßstäbe.

Der Freizeipark des nassen Vergnügens entsteht auf einem riesigen Grundstück von 185.000 qm direkt oberhalb von Playa de las Américas. Der Park vermischt das Exotische des Königreichs Siam – die größte Anlage im thailändischen Stil außerhalb Thailands – mit neuster Technik bei den verschiedenen Attraktionen. Vom Floating Market im thailändischen Stil über das Teehaus, die Strandbar und das Thai-Restaurant bis hin zu einer Wellenanlage für Surfer mit bis zu drei Meter hohen Wellen und einem Kinderspielbereich für die Kleinsten dürfte für jedes Familienmitglied das passende Vergnügen gefunden werden. Die Wasserrutschen gehören zu den spektakulärsten der Welt und den ultimativen Adrenalin-Kick verspricht die 28 m hohe Kamikazebahn. Ganze fünf neue Weltrekorde bei verschiedenen Attraktionen sollen aufgestellt werden.

Nach Auskunft von Wolfgang Kiess­ling sollen die Bauarbeiten um den 15. März abgeschlossen werden. Danach werde noch ein Monat für die letzten Details und die Eröffnungsvorbereitungen benötigt, so dass der Park etwa zwischen dem 16. April und dem 1. Mai die ersten Besucher empfangen kann. Die offizielle Eröffnungsfeier wird allerdings erst im Herbst stattfinden.

„Siam Park“ gehört zur Unternehmensgruppe Loro Parque, die seit über 30 Jahren mit dem gleichnamigen Tier- und Freizeitpark in Puerto de la Cruz erfolgreich ist und sich an hohe Qualitätsmaßstäbe hält. So werden in Kiess­lings Königreich des Wassers alle Wasserrutschen so getarnt sein, dass sie sich perfekt in die architektonische Linie des Parks einfügen.

„Siam Park“ knüpft an die Umweltmaßstäbe der anderen Unternehmen der Loro Parque Gruppe an. Hohe Priorität hatten für die Unternehmensleitung die Umweltverträglichkeit und der schonende Umgang mit natürlichen Ressourcen. Das Wasser für den Park wird über einen geschlossenen Kreislauf direkt aus dem Meer in ein Bassin gepumpt, von dem aus es zu einer eigens gebauten Entsalzungsanlage weitergeleitet wird. Auf diese Weise werden konstant bis zu 400 Kubikmeter pro Tag gefiltert, die auf die verschiedenen Becken des Wassersparks verteilt und anschließend über eine Kläranlage für die Bewässerung der Grünanlagen wiederverwertet werden.

Über uns     Impressum     Datenschutzerklärung     Kontakt