Feuerwehrleute auf Teneriffa greifen bei einem Frontalzusammenstoß in Guía de Isora ein
Die Warnung erfolgte über einen Anruf der Notfallkoordinationszentrale der Feuerwehr von Teneriffa unter der Nummer 112.
Die Feuerwehrleute der Feuerwache von Santa Cruz wurden am vergangenen Freitag gegen 9.30 Uhr aufgrund eines Anrufs der Notrufzentrale der Feuerwehr von Teneriffa über 112 aktiviert, um bei einem Verkehrsunfall einzugreifen, der sich in der Calle La Campana in El Rosario ereignete, nachdem ein Lastwagen von der Straße abgekommen und anschließend gegen eine Mauer geprallt war. Die Feuerwehr verkeilte den Lastwagen und entfernte die betroffenen Autos sowie das schwere Fahrzeug selbst, um anschließend den Bereich zu räumen. Die örtliche Polizei und der kanarische Rettungsdienst waren ebenfalls vor Ort.
In den frühen Morgenstunden des Samstags, gegen 3.25 Uhr, löschten Feuerwehrleute aus Santa Cruz ein brennendes Fahrzeug, das in der Straße Santa María Soledad in Santa Cruz de Tenerife abgestellt war.
Am Samstag, gegen 16:40 Uhr, waren Feuerwehrleute der Feuerwache Santa Cruz ebenfalls an den Löscharbeiten eines brennenden Fahrzeugs beteiligt, das sich auf der TF-1 (PK-7) befand. Auch die Guardia Civil griff ein.
Am Samstag, gegen 18:20 Uhr, wurden Mitarbeiter der Parks von Santa Cruz und La Laguna zu einem Fahrzeugbrand in der Avda. Los Majuelos gerufen. Ein Einsatz, an dem auch die örtliche Polizei beteiligt war.
Am Sonntag, gegen 12:20 Uhr, beteiligten sich Feuerwehrleute der Feuerwache La Laguna und Freiwillige aus Tegueste an der Löschung eines Brandes in einem Haus an der Straße El Mato in Valle de Guerra. Als sie am Brandort eintrafen, löschten sie die Flammen und entfernten eine Butanflasche, die sich in der Nähe befand. Auch die örtliche Polizei und der kanarische Rettungsdienst waren im Einsatz.
Feuerwehrleute und Freiwillige aus Guía de Isora griffen ebenfalls am Sonntag gegen 14:20 Uhr in einen Verkehrsunfall ein, der sich auf der TF-463 (KM-O,5) in Guía de Isora ereignete. Nachdem sich ein Fahrzeug überschlagen hatte, stabilisierten die Einsatzkräfte die betroffene Person mit einer Halskrause und brachten sie anschließend mit einer Vakuummatratze in den Krankenwagen der SUC.
Anschließend drehten sie das Fahrzeug um, klemmten die Batterie ab und kontrollierten das Auslaufen von Flüssigkeiten auf der Straße, die ebenfalls gereinigt wurde. Die Guardia Civil, die örtliche Polizei und der Rettungsdienst der Kanarischen Inseln kamen zum Einsatz.
Am Montag, gegen 19:50 Uhr, griffen Feuerwehrleute und Freiwillige aus Guía de Isora in einen Verkehrsunfall auf der TF-47 (KM 16,4) ein, nachdem zwei Fahrzeuge frontal zusammengestoßen waren. Die Einsatzkräfte klemmten die Batterien der beiden Fahrzeuge ab und entfernten eines der Fahrzeuge von der Straße, um den Verkehr auf der Straße wiederherzustellen. Die Guardia Civil, die örtliche Polizei und der kanarische Rettungsdienst waren ebenfalls im Einsatz. [Bomberos de Tenerife]