Feuerwehrleute aus Teneriffa greifen bei einem Stoppelbrand in Arona ein

(von Wochenblatt)

Die Warnung wurde von der Zentralen Koordination der Feuerwehren Teneriffas um 112 Uhr gegeben.

Die Feuerwehr von Teneriffa mit Sitz in San Miguel de Abona wurde gestern gegen 22:00 Uhr durch einen Anruf der Zentralen Koordinationsstelle der Feuerwehr von Teneriffa über 112 aktiviert, um bei einem Verkehrsunfall mit drei Fahrzeugen auf der TF-‌1, vorbei am Flughafen Teneriffa Süd, einzugreifen.

Als sie am Unfallort eintrafen, stellten sie fest, dass zwei Personen in einem der Fahrzeuge eingeklemmt waren, und befreiten sie, indem sie die Beifahrertür entfernten. In Zusammenarbeit mit dem kanarischen Rettungsdienst leisteten sie den Betroffenen ebenfalls Hilfe. Die Guardia Civil und das Straßenpersonal des Cabildo de Tenerife schritten ein.

Am Montag, gegen 21:40 Uhr, griffen die Einsatzkräfte von La Laguna in einen weiteren Verkehrsunfall auf der TF-‌5 in Richtung Santa Cruz ein. Sie sicherten und markierten die Unfallstelle, nachdem sich ein Fahrzeug überschlagen hatte, und reinigten die Straße, da Kraftstoff ausgelaufen war. Als der kanarische Rettungsdienst eintraf, wurden die Opfer in dessen Obhut übergeben. Auch die Guardia Civil griff ein.

In San Miguel wurde sie gegen 15:25 Uhr zu einem Stoppelbrand in der Gemeinde Arona, genauer gesagt auf dem Berg Guaza bei Los Cristianos, gerufen. Das Feuer war auf einem Grundstück mit Baumschnitt und Palmen ausgebrochen und verursachte eine starke Rauchentwicklung in einem Gebiet nahe der Autobahn. Eine mechanische Schaufel war nötig, um das Feuer zu löschen. Auch die örtliche Polizei und die Nationalpolizei waren im Einsatz.

Andererseits wurden die Einsatzkräfte von Santa Cruz gegen 14:00 Uhr wegen eines möglichen Einsturzes einer Werbetafel in der Calle Méndez Núñez alarmiert. Sie sicherten den Zaun und säuberten den Bereich, um ihn für Fußgänger zugänglich zu machen. Die Polizei der Kanarischen Inseln arbeitete mit.

Ebenfalls in La Laguna wurde die Polizei gegen 11:40 Uhr zu einem Fahrzeugbrand auf der südlichen Hauptstraße gerufen. Vor Ort stellte sich heraus, dass es sich um einen Brand im Motor eines Lieferwagens handelte, den sie dann löschten.

Schließlich wurden gestern gegen 7:25 Uhr Einsatzkräfte aus San Miguel zu einem Verkehrsunfall auf der TF-‌1 am Parque de la Reina gerufen. Sie sicherten die Unfallstelle ab, klemmten die Batterien der drei Fahrzeuge ab und halfen gemeinsam mit der SUC den betroffenen Personen. Die Guardia Civil und die Straßenmeistereien griffen ein. [Text und Bild: Bomberos de Tenerife]


Über uns     Impressum     Datenschutzerklärung     Kontakt