Feuerwehrleute aus Teneriffa helfen bei der Rettung einer Person, die in Puerto de la Cruz einen Abhang hinuntergestürzt ist.
(von Wochenblatt)
Recursos_NP_Resumen de intervenciones_280425 (1). [Feuerwehrleute von Teneriffa]
Die Warnung wurde von der zentralen Koordinierungsstelle der Feuerwehr von Teneriffa unter der Nummer 112 gegeben.
Feuerwehrleute aus Teneriffa, die in La Orotava stationiert sind, wurden gestern gegen 19:15 Uhr durch einen Anruf der Zentralen Koordinationsstelle der Feuerwehr von Teneriffa unter 112 aktiviert, um eine Person zu retten, die am Hang oberhalb des Martiánez-Tunnels in Puerto de la Cruz in einem schwer zugänglichen Bereich tot aufgefunden wurde. Nachdem der Tod bestätigt worden war, wurde die Leiche mit der Leiter den Hang hinuntergezogen. Auch das Nationale Polizeikorps, der Kanarische Notdienst (SUC) und Gerichtsmediziner waren im Einsatz.
Die Einsatzkräfte aus La Laguna wurden am Sonntag gegen 11:40 Uhr zu einem Bergrettungseinsatz in der Gemeinde El Rosario, genauer gesagt auf der Piste Las Goteras, gerufen. Als sie am Einsatzort eintrafen, stellten sie fest, dass ein Motorradfahrer in einem Waldgebiet gestürzt war. Sie untersuchten ihn und brachten ihn in den Krankenwagen der SUC. Die Feuerwehr der Insel (CECOPIN) kam ebenfalls zum Einsatz.
Andere Einsätze
Außerdem wurden am Samstag gegen 23:55 Uhr die Einsatzkräfte aus La Orotava und die Drohneneinheit des Parks von Santa Cruz angefordert, um bei der Suche und Rettung einer Person in Santa Úrsula am Mirador de Taoro einzugreifen. Dort angekommen, begannen sie mit der Suche nach der betroffenen Person. Die Guardia Civil, die örtliche Polizei und die SUC griffen ein.
Die Einsatzkräfte des Parks von Santa Cruz wurden ebenfalls am Samstag gegen 19:20 Uhr zu einem Brand in einer Bratpfanne in einem Haus in Santa Cruz, genauer gesagt in der Calle Miguel Maffiotte Miller, gerufen. Als sie am Einsatzort eintrafen, löschten und kühlten sie das Feuer und lüfteten den Bereich, um den Rauch zu entfernen. Die Nationale Polizei, die örtliche Polizei und die SUC griffen ein.
In Granadilla de Abona wurden die Einsatzkräfte von San Miguel am Samstag um 18:25 Uhr zu einem Rettungseinsatz an der Avenida Marítima de Los Abrigos gerufen. Ein Minderjähriger war in einen schwer zugänglichen Bereich mit Felsen gestürzt und hatte einige Verletzungen, so dass er untersucht und anschließend in der Nesttrage zur SUC gebracht wurde. Die örtliche Polizei griff ein.
Ebenfalls am Samstag, gegen 16:15 Uhr, wurde das Personal von Santa Cruz zu einer Bergrettung in der Gegend von Chamorga gerufen. Eine Wanderin hatte einen gebrochenen Knöchel erlitten und musste in ein abgelegenes Gebiet gebracht werden, damit der GES-Hubschrauber sie abholen konnte.
Mitglieder der Drohneneinheit von Santa Cruz wurden an diesem Samstag gegen 8:00 Uhr morgens aktiviert, um mit der Guardia Civil bei der Suche nach einer vermissten Person in der Gemeinde Buenavista del Norte, genauer gesagt im Gebiet von Masca, zusammenzuarbeiten. Nach mehreren Stunden wurde der Einsatz beendet, allerdings ohne Erfolg, so dass die Suche in dem Gebiet fortgesetzt wird.
Die Einsatzkräfte von Güímar wurden am Freitag gegen 20:20 Uhr gerufen, um bei der Reaktivierung eines Feuers in den Überresten einer Lagerhalle im Industriegebiet einzugreifen. Als sie am Einsatzort eintrafen, frischten sie den Bereich auf und löschten die möglichen Ausbrüche. Freiwillige Helfer aus Güímar und der Zivilschutz aus Candelaria waren im Einsatz.
Schließlich wurde am Freitag gegen 19:05 Uhr Personal aus La Orotava aktiviert, um bei einer Bergrettung auf dem Teide im Gebiet der Montaña Blanca einzugreifen. Eine Person war orientierungslos und hatte sich zu Fuß verirrt, ohne Wasser und mit Schwierigkeiten, weiter zu gehen. Dort angekommen, begleiteten sie ihn zur Straße. Die SUC griff ein. [Text und Bild: Bomberos de Tenerife]
Recursos_NP_Resumen de intervenciones_280425 (1). [Feuerwehrleute von Teneriffa]Recursos_NP_Resumen de intervenciones_280425 (1). [Feuerwehrleute von Teneriffa]Recursos_NP_Resumen de intervenciones_280425 (2). [Feuerwehrleute von Teneriffa]