Gratisflüge auf die Kanaren

(von Wochenblatt)

Neue Werbestrategie – Tourismusressort verlost 1.000 Flüge


Das kanarische Tourismusressort hat eine neue Kampagne gestartet, um potenzielle Neukunden bzw. ihre Daten über das Internet zu erfassen.

Köder sind in diesem Fall Gratisreisen auf die Inseln, die unter den Teilnehmern an der Aktion verlost werden, die über die Werbeplattform vuelveabrillar.com stattfindet.

Insgesamt 1.000 Flüge für 500 Paare werden verlost, wobei die Gewinner die Urlaubsinsel ihrer Wahl bestimmen und innerhalb eines angegebenen Zeitraums die Reisezeit wählen können.

Der Leiter des Tourismusressorts  der Kanaren, Ricardo Fernández de la Puente, stellte diese Aktion Mitte Juni gemeinsam mit dem Deputy CEO und General Manager Travel & Leisure des Reisespezialisten lastminute.com, Andrea Bertoli, vor. 

De la Puente erläuterte, dass die Werbeaktion, die in Zusammenarbeit mit dem Reisekonzern lastminute.com und Rumbo durchgeführt wird, auf ein erwachsenes Publikum abzielt, das Urlaubsreisen unter dem Motto Sonne und Strand ebenso schätzt wie Ruhe, Erholung und ein gutes Klima. Ziel sei es, 45.000 Daten bzw. Leads potenzieller Touristen im nationalen Gebiet zu sammeln, um sie der Datenbank des Customer Relationship Management der Marke Islas Canarias hinzuzufügen.

Vorerst wird die Aktion ausschließlich auf dem spanischen Markt stattfinden, es sei jedoch vorgesehen, dass ähnliche Kampagnen in Zukunft auch in Quellmärkten wie Großbritannien und Deutschland durchgeführt werden, fügte Ricardo Fernández de la Puente  hinzu.

„Die Kanarischen Inseln waren schon immer eines der Haupturlaubsziele, nicht nur in Spanien, sondern auch in ganz Europa. Wir wollen zur strategischen Positionierung beitragen, damit die Kanarischen Inseln weiterhin eines unserer Haupturlaubsziele bleiben“, erklärte Andrea Bertoli.

Die von lastminute.com gesammelten Daten weisen für die ersten fünf Monate dieses Jahres einen Buchungszuwachs von 25% für die Kanaren auf.


Über uns     Impressum     Datenschutzerklärung     Kontakt