Japanische Kultur kehrt mit dem Orotaku-Fest nach La Orotava zurück

Die zweite Ausgabe findet am Samstag, den 22. Februar, statt und zeigt die neuesten Trends in den Bereichen Kpop, Gaming, Cosplay, orientalische Küche und zum ersten Mal auch Robotik.
Diese unterhaltsame, lehrreiche und kulturelle Veranstaltung findet auf der Plaza de la Constitución zwischen 10.00 und 19.30 Uhr statt.
Das zweite Jahr in Folge wird La Orotava zum Treffpunkt für Liebhaber der japanischen und koreanischen Kultur, von Manga, Anime und Cosplay. Auf der Plaza de la Constitución findet am Samstag, dem 22. Februar, zwischen 10.00 und 19.30 Uhr die zweite Ausgabe des Orotaku-Festes statt, eine Veranstaltung für die Jugend von La Orotava, bei der sie die neuesten Trends der Kpop-Kultur, des Gaming, des Cosplay, der Robotik und der Gastronomie des orientalischen Landes genießen können.
Am Mittwoch, dem 19. Februar, fand im Adelssaal des Rathauses die Vorstellung dieses Festivals durch den Bürgermeister der Stadt, Francisco Linares, den Stadtrat für Jugend des Cabildo von Teneriffa, Serafín Mesa, den Stadtrat für Jugend, Darío Afonso, und die Direktoren der Veranstaltung, Juan Jesús González Díaz und Iván Elías, statt, die sich über den Erfolg der ersten Ausgabe aufgrund der Attraktivität der Teilnehmer, des Publikums und der Qualität der Veranstaltung im Allgemeinen einig waren. An der Veranstaltung nahmen auch junge Menschen teil, die als Anime-Figuren, Videospiele, Comics oder fiktive Figuren verkleidet waren.
Der erste Vertreter der Institution schätzte, dass es sich um eine revolutionäre Aktivität von und für junge Menschen handelt, „die das tun und genießen sollten, was sie wirklich mögen“, und dass sie daher immer die Unterstützung der Stadtverwaltung haben werden. In diesem Sinne betonte er, dass es sich um ein Bildungs-, Freizeit-, Kultur-, Soziologie- und interkulturelles Ereignis handelt, das die Projektion und Zukunft desselben garantiert.
Das Treffen ist jungen Menschen aller Altersgruppen gewidmet, so dass es nicht nur ein Tag der Freizeit und des Spaßes ist, sondern auch eine Antwort auf die Nachfrage junger Menschen nach einer Vertiefung der Manga- und Anime-Kultur ist, wobei die Bildung und das Bewusstsein für die verschiedenen sozialen Realitäten und die Geschlechterperspektive als Grundlage integriert werden.
Darío Afonso hob den Wert dieser Initiative hervor, die sich an alle Jugendlichen richtet, insbesondere an diejenigen, die Fans von Anime, Manga, Cosplay und der japanischen und koreanischen Kultur im Allgemeinen sind. Er sagte voraus, dass diese zweite Ausgabe wieder ein Erfolg werden wird, und lud die Öffentlichkeit ein, auf die Plaza de la Constitución zu kommen und einen Tag in einer interkulturellen Atmosphäre mit einer Vielzahl von Aktivitäten und Figuren zu erleben.
Der Inselrat hob die Unterstützung hervor, die die Inselinstitution für Projekte und Initiativen dieser Größenordnung bietet, die von der Jugendgruppe selbst gefordert werden, weshalb sie nicht im Geringsten gezögert hat, das Orotaku-Fest in La Orotava zu unterstützen, das ein einzigartiges Erlebnis ist. In diesem Sinne schätzte er auch den überraschenden Erfolg der ersten Ausgabe und die Tatsache, dass dieses zweite Treffen bereits gefestigt ist, so dass das Festival in der Zeit Kontinuität haben wird und die Zusammenarbeit mit dem Cabildo und dem Stadtrat hat.
Die Verantwortlichen des Orotaku-Festes erläuterten das Programm, das am kommenden Samstag stattfinden wird und das einige Neuerungen gegenüber der ersten Ausgabe aufweist, wie zum Beispiel die Änderung des Datums, da es im letzten Jahr im Juni stattfand, und die Einbeziehung neuer Aktivitäten wie der Robotik.
Programm
Der Veranstaltungsort wird in fünf verschiedene Bereiche unterteilt, in denen eine Vielzahl von Initiativen geplant ist. Im Spielebereich gibt es einen Bereich für Videospielliebhaber mit Konsolen der neuesten Generation, einen Retro-Bereich, in dem man die Klassiker wieder erleben kann, einen Formel-1-Simulator und Turniere, bei denen die Teilnehmer um Preise und Verlosungen kämpfen können.
Ein weiterer Teil des Veranstaltungsortes ist den Brettspielen und der Robotik gewidmet, mit einer großen Auswahl an Titeln, darunter auch die neuesten. Neu in diesem Jahr ist auch ein Robotikbereich, in dem Kinder Lego-Robotik-Bausätze ausprobieren und an interaktiven Workshops teilnehmen können.
Es wird einen speziellen Bereich für die Gastronomie geben, in dem die Besucher unter dem Namen Ramen Dojo ein japanisches Menü in entspannter Atmosphäre genießen und an einer Verlosung von T-Shirts und exklusiven Orotaku-Fest-Souvenirs teilnehmen können.
Auch im Bereich Kunst wird es einen Bereich mit dem Namen Artist Alley geben, in dem die Künstler der Kanarischen Inseln die Möglichkeit haben werden, ihre Werke während des Veranstaltungstages auszustellen. Nicht zuletzt kann das Publikum die K-Pop- und Cosplay-Wettbewerbe genießen, die bereits ausgebucht sind. Auf der Hauptbühne werden die Teilnehmer im K-Pop-Einzelwettbewerb und auf dem Cosplay-Catwalk ihr Talent unter Beweis stellen und eine Show voller Kreativität und Leidenschaft bieten.
Schließlich wird es einen kommerziellen Bereich geben, in dem Marken ihre Produkte präsentieren können, wie z. B. Galú Store, der offizielle Sponsor der Veranstaltung, der T-Shirts aus den beliebtesten Anime und Manga der Gegenwart anbieten wird. Das Unternehmen Mochi Mochi, das auf orientalische Getränke spezialisiert ist, wird den berühmten Bubble Tea anbieten, während JSH Informática, ein Vorzeigeunternehmen der Gemeinde, Computerturniere organisieren wird, die dem Festival ein zusätzliches technologisches Erlebnis verleihen. [Prensa La Orotava]