Kleine Detektive auf Teneriffa unterwegs?

(von Wochenblatt)

© Wochenblatt

Auch im nächsten Winter kommen die Deutschen. Die beiden größten deutschen Reiseveranstalter präsentieren ihre Winterkataloge.


Zu den wichtigsten Winter-Reisezielen von TUI und Neckermann gehören auch im kommenden Winter Teneriffa und La Gomera. Das haben die beiden Reiseveranstalter auf ihren Pressekonferenzen erklärt, auf denen sie die neuen Winterkataloge vorgestellt haben.

Die TUI bietet 72 Hotels an, Neckermann 56. Weiter zugenommen haben die All-inclusive Hotels, bei Neckermann sind sechs hinzugekommen, so dass es jetzt insgesamt 16 sind. Beide Unternehmen sagten bei der Vorstellung der neuen Winterkataloge, dass die Nachfrage nach besonders hochwertigen Leistungen und nach Reisebausteinen überproportional gestiegen sei.

Immer mehr Kunden möchten sich ihre Reise weitgehend aus einzelnen Bausteinen individuell zusammensetzen. Dem werden die Veranstalter gerecht,  vom Gepäckservice über Wellnesspakete bis hin zu Gourmetpaketen und Weinproben kann auch der Teneriffa- La Gomera-Aufenthalt noch individueller gestaltet werden. Die klassische Pauschalreise ist etwas in den Hintergrund gerückt.

Neu: Club Vital

Auf  Teneriffa darf sich das Gran Hotel und Appartements Turquesa Playa in Puerto de la Cruz als einziges auf den Kanaren mit dem neuen “Club Vital”-Zeichen schmücken. Das neue „Club Vital“ steht bei Neckermann für Geselligkeit, Spaß und Aktivität. In sechs Ländern wurden nur sieben Hotels dafür ausgewählt, die den Gästen ein abwechslungsreiches Freizeitprogramm bieten, zu dem Ausflüge zu kulturellen und landschaftlichen Sehenswürdigkeiten, Sprachkurse, Wanderungen, Gymnastik und Wellness gehören.

   Neu ist bei Neckermann das „Erlebniswandern auf Teneriffa und La Gomera“. Zwei Touren durch das ursprüngliche Teneriffa werden mit Wanderungen auf der Schwesterinsel kombiniert.

Gäste als Urlaubstester

Der Name Neckermann steht bislang für gute Preise, der von TUI vor allem für gute Qualität. Um die Qualität seiner Reisen zu verbessern, arbeitet Neckermann neuerdings mit den „kleinen Detektiven“. Das sind Reise erfahrene Kunden, die ein 25 Seiten starkes Fragebogen-Handbuch und zur Dokumentation eine Kamera erhalten und inkognito ins Zielgebiet reisen. Sie notieren, wie der Empfang im Hotel war, sie beurteilen die Sauberkeit der Zimmer, die Qualität der Ausflüge, das check-out, die Neckermann-Betreuung vor Ort und vieles mehr. Das soll helfen, die Kundenzufriedenheit weiter zu steigern. Ob Teneriffa und La Gomera in das Qualitätsmanagement des Reiseunternehmens einbezogen sind, wollte man uns in der Konzernzentrale leider nicht verraten. 

Bernd Wurlitzer


Über uns     Impressum     Datenschutzerklärung     Kontakt