La Palma – Erde, Wasser, Luft und Feuer – nach der Vier-Elemente-Lehre der alten griechischen Philosophen richtet sich der Fotografiewettbewerb der NASA, obwohl die moderne Wissenschaft (bislang) 118 Elemente kennt. Auch wenn die Zusammenhänge auf unserem Planeten heute anhand dieser Elemente besser erklärt werden, so sind doch Erde, Wasser, Luft und Feuer noch heute die grundlegenden Elemente, die uns helfen, die Schönheit, die raue Kraft und Dynamik der Erde optisch wahrzunehmen. Diesem Prinzip folgend veranstaltet das „Earth Observatory“ der US-Raumfahrtbehörde jedes Jahr das „Tournament Earth“. Dabei werden Fotografien in diesen vier Kategorien, die aus dem All von Satelliten oder bemannten Raumfahrzeugen bzw. der Weltraumstation aus aufgenommen wurden, auf die Website hochgeladen und von den Internetnutzern bewertet. Bis zur Endausscheidung kommen die Bilder in verschiedenen Runden entweder weiter oder scheiden aus.
In diesem Jahr hat es ein Foto der Rauchfahne des Vulkans von La Palma in der Kategorie Feuer in die Endrunde geschafft und sich schließlich gegen eine Aufnahme in Orange-Tönen der südlichen Kalahari mit dem Fluss Oranje in der Kategorie Erde durchgesetzt. Das Bild des Vulkanausbruchs auf La Palma wurde am 4. Oktober 2021, nur zwei Wochen nach Beginn der Eruption, die fast drei Monate dauern sollte, von einem Astronauten an Bord der ISS aufgenommen.
Für die Inseln ist es bereits der dritte Sieg beim „Tournament Earth“. 2013 wurde ein Satellitenbild, auf dem der unterseeische Vulkanausbruch vor El Hierro als aquamarinblauer Fleck im Meer zu erkennen war, zum Siegerfoto erklärt. Ein Jahr später siegte bei dem Wettbewerb erneut ein Foto, das die Kanarischen Inseln zeigt. Die Aufnahme wurde vom Satelliten Terra der NASA gemacht, und darauf sind alle Inseln zu sehen. Die milchige Färbung des Atlantiks auf diesem Foto entsteht durch die Sonnenstrahlen, die von der Wasseroberfläche direkt auf das Objektiv des NASA-Satelliten zurückgeworfen werden. Auf diese Weise werden Details der Wasseroberfläche und der Strömungen sichtbar, die sonst verborgen bleiben. Der Passatwind, der über die bergigen Inseln bläst, lässt eine Art Windschatten entstehen, der auf dem Bild als milchiger Streifen zu erkennen ist und den Eindruck erweckt, die Inseln würden wegschwimmen.
Die Fotos von „Tournament Earth“ können unter earthobservatory.nasa.gov/tournament-earth abgerufen werden.