Lemminge! Die besten Fälle 2

(von Wochenblatt)

Buchtipp

Das Gerücht vom Suizid der Lemminge ist vermutlich schon sehr alt. Dass die Legende sich so hartnäckig hielt, liegt schlichtweg daran, dass sie inte­ressanter ist als die Realität und weil Lemminge nachweislich sehr wagemutige Tiere sind. Verbreitet wurde der Mythos zusätzlich durch den Disney-Film „White Wilder­­ness“ („Abenteuer in der weißen Wildnis“), der 1958 den angeblichen Massenselbstmord darstellte. In dem Dokumentarfilm ist zu sehen, wie die Tiere einen Abgrund hinunter ins Meer stürzen. Der Journalist Brian Vallee, der 1983 der Entstehung des Films auf den Grund ging, behauptet jedoch, die Suizid-Szene sei von den Filmmachern inszeniert worden. Demnach soll das Filmteam die Tiere in den Abgrund geschubst und geworfen haben. Was wie Selbstmord aussieht, könnte also in Wahrheit eiskalter Mord gewesen sein. Doch bewiesen ist auch das nicht. (silkehamann.suite101.de/lemminge-und-das-geruecht-vom-massenselbstmord-a128571)

Das Cartoonisten- und Autorenpaar Mangkor & Adele hat sich diesem Thema bereits zum zweiten Mal genähert. Nach „Lemminge! Die besten Fälle“ haben beide neue kreative Selbstmordtechniken im Paperback „Lemminge! Die besten Fälle  2“ inszeniert.

„Der Weg - pardon - der Fall ist das Ziel! Getreu diesem Motto stürzen sich Mangkors und Adeles Wühlmäuse auch dieses Mal wieder mehr oder weniger enthusiastisch in die Tiefe. Erleben Sie die besten Fälle 2.

Neue Cartoons für Freunde des Schwarzen Humors.“ (So der Klappentext.)

Mangkor

Der Autor lebt und arbeitet zurückgezogen auf der Baleareninsel Mallorca.

In seiner Freizeit widmet er sich voll Begeisterung – allerdings mit anderer Zielsetzung – dem so genannten „Free-Style-Klipping“.

Adele

Die Autorin lebt und arbeitet (auch) zurückgezogen auf einem einsam gelegenen Eiland. „Dreimal dürfen Sie raten welches ...“

In ihrer Freizeit meidet sie Türme und kümmert sich stattdessen um in Not geratene Tiere – bevor die noch auf dumme Gedanken kommen.

Paperback, 52 Seiten

1. Auflage (2011)

ISBN 978-3-8423-4652-9

Größe:

20,6 x 15,4 x 0,6 cm

€ 11,90 inkl. MwSt.


Verlag:

Books on Demand GmbH    

In de Tarpen 42

D-22848 Norderstedt

Tel. Zentrale:

+49 40 - 53 43 35-0

Fax +49 40 - 53 43 35-84

www.bod.de

info@bod.de



Über uns     Impressum     Datenschutzerklärung     Kontakt