MCN verabschiedet sich von langjährigen Gastgebern
(von Wochenblatt)
Ein Hauch von Wehmut schwebte im Probelokal des Männerchors del Norte
Zum Ausklang der Wintersaison, wenn die letzte Chorprobe im Haus Michael stattfindet, weil sich die nicht residenten Sänger nach Deutschland zurückbegeben, gibt es das große Verabschieden: Die Herren voneinander, vom Chorleiter, von den Hausherren.
Es ist mehr ein fröhliches Beisammensein, wenn man sich nach der Singstunde zusammensetzt und noch beim Abschied bereits von der nächsten Saison spricht; Pläne schmiedet. Wenn alles gut laufen wird das Jahr über, wird man sich – und hoffentlich gesund – ja wiedersehen…
Doch diesmal war es ganz anders. Es war ein definitiv letztes Abschiednehmen von Andrea und Bertram Bolz, die dem MCN seit vielen Jahren im Haus Michael einen Raum für die Chorproben und einen weiteren für das anschließende gemütliche Zusammensein bieten. Mehr noch: Seit seiner Gründung 1999 war es ein fester Bestandteil im Chorleben, die Hl. Messe der deutschsprachigen Katholischen Kirchengemeinde am zweiten Weihnachtsfeiertag musikalisch zu umrahmen. In dieser relativ langen Zeit sind sie „zusammengewachsen“, der Männerchor del Norte und das Ehepaar Bolz. Weil Andrea und Bertram ab Juni 2015 neue Aufgaben in Deutschland übernehmen werden, bereiten sie sich auf den Umzug vor, und es wird bis dahin noch manche Abschiedsszene geben, werden die beiden mit ihrem vielfältigen Wirken – vor allem als Seelsorger und Veranstalter der Haus-Michael-Aktivitäten – tiefe Spuren im öffentlichen Leben der Stadt Puerto de la Cruz hinterlassen.
Am 30. März 2015 sang der MCN zum Abschluss seiner letzten Probe dem Ehepaar Bolz ein Abschiedsständchen. MCN-Präsident Egon Brinkmann überreichte Andrea einen Blumenstrauß und mit Dankesworten, auch vielen guten Wünschen für die Zukunft im Schwarzwald, verabschiedeten sich die Sänger von Andrea und Bertram.
Bliebe noch nachzutragen, dass der MCN im Monat März – ebenfalls im Haus Michael – seine diesjährige Generalversammlung abgehalten hatte. Die Vorstandspersonalien: Gewählt wurden als Präsident Egon Brinkmann, als Vizepräsident Hermann Bauer, als Schriftführer und Notenwart Siegbert Rieker, Helmut Büchner als Kassenwart. Mit dieser Führungsmann-schaft ist der MCN gut aufgestellt. Das Wochenblatt wird, wenn die Sänger sich im Herbst auf ihre neuen Auftritte vorbereiten, wieder darüber berichten.
Hans Pfitzer
Männerchor del Norte