Las Palmas de Gran Canaria, 31. März 2025. – Die Escuela Municipal de Educación Musical (EMEM), die Städtische Musikschule von Las Palmas de Gran Canaria, veranstaltet im April zwei Konzerte mit geistlicher Musik.
Die Aufführungen, die bei freiem Eintritt bis zum Erreichen der vollen Kapazität stattfinden, werden am 1. April in der Kirche San José und am 9. April in der Kirche Santo Domingo abgehalten.
Das erste Konzert findet am Dienstag, dem 1. April, um 18.00 Uhr in der Kirche San José (Franciscanos) in der Calle Padre Cueto 24 im Stadtteil Isleta-Puerto-Guanarteme statt und ist Teil des Programms „Kulturkonzerte“.
Das zweite Konzert findet am Mittwoch, dem 9. April, um 18.00 Uhr in der Kirche Santo Domingo auf der Plaza de Santo Domingo in den Stadtteilen Vegueta, Cono Sur und Tafira statt.

Bei beiden Konzerten, die bei freiem Eintritt bis zum Erreichen der vollen Kapazität stattfinden, treten etwa 12 Solisten auf, die am Klavier begleitet werden und ein Repertoire aus emblematischen Stücken der geistlichen Musik vortragen, wie z. B. „Ave Verum“ von Mozart, „Pie Jesu“ von Fauré, „Panis Angelicus“ von Franck, „Pietà, Signore“ von Stradella und „Vergin tutto amor“ von Durante.
Wie die Stadträtin für Bildung, Nina Santana, erklärt, machen diese beiden Konzerte die Aktivitäten sichtbar, die in diesen städtischen Musikschulen durchgeführt werden. In diesem Sinne hat die EMEM bis zum 3. April die Einschreibungsfrist für das Studienjahr 2025/2026 eröffnet, in dem 1.650 Plätze in 27 musikalischen Disziplinen angeboten werden. Die Bewerbungen können persönlich oder online erfolgen, und alle Informationen über das Anmeldeverfahren sind unter https://ememlaspalmas.com/tramites/ zu finden.
Kommunikationsbüro 619 379 136 (Marta Ramos) 606 503 022 (Nayra Marrero) 669 337 885 (Carlota Guerra) 689 443 087 (Alberto Castellano) 618 798 077 (Iago Otero) [Text und Bild: Ayto. Las Palmas de Gran Canaria]