Wiedereröffnung von Gran Canarias Teatro Guiniguada
Die kanarische Regierung arbeitet an den letzten Details, um das emblematische Teatro Guiniguada in Las Palmas de Gran Canaria pünktlich ...
Die kanarische Regierung arbeitet an den letzten Details, um das emblematische Teatro Guiniguada in Las Palmas de Gran Canaria pünktlich ...
„Thofu“ – nein, hierbei handelt es sich nicht um einen Fleischersatz aus Pflanzen, sondern um das spanische Pilotprojekt eines intelligenten ...
Zwischen dem 9. und dem 13. März fand in Berlin die Internationale Tourismusbörse (ITB) statt, mit ca. 180.000 Geschäftsleuten und ...
Die Regional- und Kommunalwahlen im Mai rücken schnellen Schrittes näher und so scheint es an der Zeit, kurz vor Ende ...
Die kanarische Regierung bezieht über das Amt für Landwirtschaft und Umwelt die Bürger in die Auswahl eines neuen Logos für ...
Am 15. März erklärte Nemesio Pérez, Direktor der Umweltabteilung des Instituts für Technologie und erneuerbare Energien (ITER), in einem Interview ...
Viele Deutsche, die mehrere Monate im Jahr im Ausland leben, nehmen ihr Wahlrecht in Deutschland nicht wahr.
Am 11. März hat das Auditorium Adán Martín in Santa Cruz Konkurrenz bekommen, denn an diesem Tage wurde im Süden ...
Mehr als 30.000 Personen kamen am 12. März nach Puerto de la Cruz, um am traditionellen Karnevalszug in der Urlauberstadt ...
Am Veilchendienstag hatten sie ihren letzten Auftritt. Adjutant Dirk Schneider poliert die Schuhe von Prinz Dirk I. noch einmal auf ...
© 2023-2025 Kanaren Wochenzeitung S.L.U.
© 2023-2025 Kanaren Wochenzeitung S.L.U.