Parkhaus in Puerto de la Cruz
(von Wochenblatt)

Wir haben gelesen, dass am Ende der Avenida, wo zwei große Parkbuchten die Straße umgeben, ein Parkhaus entstehen soll.
Der Gedanke ist sicher gut, da viele Anwohner der Innenstadt viel Zeit verbringen mit Parkplatzsuche. Auf der anderen Seite erscheint dieses Vorhaben widersprüchlich, da man mit Kräften versucht, die Stadt – hauptsächlich für die Touristen – anziehender, schöner zu gestalten.
Ob solch ein monströser Bau an einem Platz, den noch ursprüngliche, alte Häuser säumen und kleine Cafés und Restaurants die Fremden einladen, etwas zu konsumieren – ob solch ein Gebäude richtig plaziert ist?
Schöner und attraktiver wäre in diesem „Dreieck“ natürlich ein kleiner Park mit Palmen, Kiosk, etc. Optimale Standorte – aus unserer Sicht – wären einmal das riesige Gelände beim Busbahnhof (könnte dann auch mit dem bald errichteten Bahnhof eingebunden werden).
Dann beobachten wir seit längerer Zeit das Gebiet neben dem Barranco, vor dem Komplex „Bahía“. Da steht ein ungenutztes hässliches Gebäude, das man sicher durch ein Parkhaus ersetzen könnte. Gut, es ist etwas abseits der Innenstadt gelegen, aber dafür könnten Shuttle-Busse eingesetzt werden.
In vielen Städten Deutschlands versucht man, den Verkehr, die Autos, aus der Stadt fernzuhalten – die Stadt sollte in erster Linie für die Passanten sein. Wie denken Sie darüber?
Erika und Johann
Puerto de la Cruz
Sehr geehrte Leser, das Parkhaus, das an dieser Stelle geplant ist, soll angeblich unterirdisch entstehen. Konkrete Pläne hat die Stadt noch nicht veröffentlicht. Im Gebiet des Barranco de San Felipe (Bahía) soll später einmal die „Sportstadt“ Puertos entstehen – ein Projekt, das im Zuge der Vergrößerung des Hafens durchgführt werden soll. Termine sind noch keine bekannt. d.Red.