Teneriffa – In Adeje wird seit einigen Wochen an einem besonderen Filmprojekt gearbeitet. „La Pasión de Adeje“, das Passionsspiel, das jedes Jahr am Karfreitag in der Gemeinde aufgeführt wird, soll dieses Jahr wieder stattfinden, allerdings in einem etwas veränderten Format. Ein großer Teil der Inszenierung des Leidens und Sterbens Jesu Christi wird an verschiedenen Orten der Gemeinde gefilmt, und so wird das Passionsspiel 2022 nur teilweise live zu erleben sein.
Die Inszenierung der Passion Christi in Adeje zieht traditionell Tausende Zuschauer und Gläubige in den Ort, weshalb die Veranstalter für 2022 nach einer Möglichkeit suchten, das Passionsspiel ohne großes Publikum zu spielen.
In den vergangenen Wochen wurde unter anderem am Strand La Enramada, auf dem Wanderweg Boca del Paso, in Tijoco La Hoya, La Quinta und in den Hotels Bahía del Duque und Mirador gedreht. In einem kanarischen Haus, das in Privatbesitz ist und von seinem Eigentümer zur Verfügung gestellt wurde, ist beispielsweise die Szene des Letzen Abendmahls gedreht worden. Im Casa Fuerte wurde in einer Art Gewölbe die Szene der Geißelung Jesu gefilmt. „Es ist ein schönes, neues und komplexes Projekt, das nicht möglich wäre ohne das Engagement der Darsteller, die alle Amateurschauspieler sind, und natürlich das Team, das hinter der Kamera arbeitet“, erklärte die Stadtdezernentin für Kultur, María Clavijo. Es sei unglaublich, wie sich die Bürgerinnen und Bürger in dieses Projekt einbringen und mit welchem Enthusiasmus sie sich der Inszenierung der Passionsgeschichte widmen.
Der filmische Teil des Passionsspiels von Adeje wird am Karfreitag, dem 15. April 2022 ab 12.00 Uhr über die sozialen Netzwerke der Stadt sowie im regionalen Fernsehen „Televisión Canaria“ und den lokalen Sendern „13 TV“, „Mírame TV“, „Canal 4 Tenerife“ und „Canal 10TV“ übertragen.
Die ergreifenden Szenen des zweiten Teils des Passionsspiels, der als Live-Inszenierung auf der Plaza de España stattfindet, umfassen die Kreuztragung, die Begegnung Jesu mit seiner Mutter und den Frauen von Jerusalem sowie die Kreuzigung. Damit auch das Publikum auf der Plaza de España den gefilmten ersten Teil der Passion nicht verpasst, werden auf der Plaza große Leinwände aufgebaut.