Pinolere wird an diesem Wochenende zur kanarischen Käsehauptstadt

(von Wochenblatt)

An diesem Wochenende findet die 14. Kanarische Käsemesse statt, die den Bekanntheitsgrad des Primärsektors erhöhen soll.



Das Museum und der ethnografische Park im emblematischen Viertel Pinolere bleiben trotz des Regens an diesem Wochenende geöffnet, um die vierzehnte Ausgabe der Kanarischen Käsemesse zu feiern. An diesen beiden Tagen, dem 12. und 13. April, treffen sich zahlreiche Käsereien, Viehzüchter und Kunsthandwerker aus verschiedenen Teilen der Kanarischen Inseln.

Es gibt mehr als fünfzig Stände mit etwa dreißig Käsereien und Bereichen, die traditionelle lokale gastronomische Produkte anbieten, sowie Weine aus dem Orotavatal D.O. und handwerkliche Biere von den Kanarischen Inseln. Während dieser Tage werden auch etwa dreißig autochthone Rassen ausgestellt: Esel, schwarze Schweine, Kühe, Schafe, Kamele, Bienen, Tauben, Hühner, Ziegen, Hunde, Vögel… Es gibt auch Aktivitäten für alle Altersgruppen, und die jüngsten Familienmitglieder können an lehrreichen und unterhaltsamen Workshops teilnehmen, wie z. B. Melkworkshops.

Die Öffnungszeiten an beiden Tagen sind von zehn Uhr morgens bis sieben Uhr abends. An der offiziellen Eröffnungsfeier nahmen lokale, insulare und regionale Behörden teil, und während der Veranstaltung wurde Ruth Lozano Rodríguez, die treibende Kraft hinter dem Käsewettbewerb der Insel Teneriffa und für ihre ständige Unterstützung der Pinolere-Käsemesse, besonders gewürdigt.

Der Bürgermeister Francisco Linares würdigte die Feier dieser wichtigen Messe und andere Großprojekte in diesem Bereich, die den Primärsektor unterstützen und würdigen„, betonte jedoch die Bedeutung des Generationswechsels und wies darauf hin, dass es notwendig ist, die Verwaltungsabläufe zu vereinfachen und nach Formeln zu suchen, die operativer und einfacher sind“. In diesem Sinne wies er darauf hin, dass der Agrarsektor Arbeitsplätze schafft und immer mehr junge Unternehmer sich in diesem Bereich engagieren, aber der Sektor muss von den öffentlichen Verwaltungen unterstützt werden, damit er weiter wachsen kann. Er lobte auch den spektakulären Vorsprung der kanarischen Käsesorten, um den sie in anderen Teilen der Welt nicht zu beneiden sind. Er fügte hinzu, dass wir uns alle für km0-Erzeugnisse einsetzen sollten, da dies bedeute, „in die Identität, die Kanarischen Inseln und den Schutz der Landschaft unseres Landes zu investieren“.

Der Inselrat Valentín González sagte, dass diese Messe, wie auch der Käsewettbewerb, „sich konsolidiert haben und ein Maßstab auf den Kanarischen Inseln sind“. Käse ist ein Zeichen der Identität, und es ist sehr wichtig, den Wert unserer identitätsstiftenden Produkte hervorzuheben, sagte er. In diesem Sinne versicherte er, dass diese Messe und die mit dem Primärsektor verbundenen Projekte auch weiterhin die Unterstützung der Inselinstitution erhalten werden.

Der stellvertretende Minister für den Primärsektor der Kanarischen Regierung, Eduardo García Cabello, hob die Arbeit des Kulturvereins Pinolere hervor, der die Arbeit auf dem Lande, in der Landwirtschaft, der Viehzucht und im Handwerk weiterhin sichtbar macht. Er wies auch darauf hin, wie wichtig die Ausbildung in diesem Sektor ist und wie wichtig es ist, den Generationswechsel zu erleichtern, indem die Rentabilität, die positiven Elemente und die Werte der Arbeit auf dem Lande aufgezeigt werden. Er würdigte auch die hervorragende Qualität der kanarischen Käsesorten und deren Projektion.

Der Präsident des Kulturvereins Pinolere, Leoncio Luis, bedankte sich seinerseits bei allen, die an dieser Messe mitarbeiten und teilnehmen, sowie bei der Öffentlichkeit, die sie unterstützt. Er würdigte auch die aufopferungsvolle und außergewöhnliche Arbeit der Landwirte, Züchter, Handwerker, Käser und aller Menschen, die auf dem Land und in der Natur arbeiten, und forderte alle Bürger auf, diesen Sektor zu unterstützen, damit er weiter wachsen kann und nicht verschwindet.

Auf dem Programm stehen u. a. Melkworkshops für Kinder, Käseverkostungen und kommentierte Verkostungen, musikalische Darbietungen, Ausstellungen einheimischer kanarischer Rassen, Vorträge, Ehrungen, Treffen des Rattenfängerhundes Palmero und des Majorero-Hundes sowie ein monografischer Wettbewerb des kanarischen Gefangenen, des Wolfshundes Herreño und des Schäferhundes Garafiano.

Die Käsemesse, die in diesem Jahr zum vierzehnten Mal stattfindet, wird vom Kulturverein Pinolere organisiert und wird von der Kanarischen Regierung, dem Cabildo von Teneriffa, dem Rathaus von La Orotava und anderen privaten Einrichtungen unterstützt.

Eintrittskarten können im Vorverkauf über Tickety erworben werden, und bei Vorlage von zwei Eintrittskarten am Veranstaltungsort wird ein Stück Käse verschenkt. [Text und Bild: Ayto. La Orotava]




Über uns     Impressum     Datenschutzerklärung     Kontakt