Puerto de la Cruz, 25. März 2025. – Am Dienstag, 25. März, fand im Plenarsaal des Rathauses von Puerto de la Cruz eine Pressekonferenz statt, auf der die neue Verwaltungskonzession für den integralen Wasserkreislauf vorgestellt wurde.
Dieser Vertrag ist die Lösung für eine mögliche Einleitungskrise an der Küste der Gemeinde und vermeidet die Auswirkungen des Wassernotstands, indem er die Installation einer Entsalzungsanlage vorsieht.
Der Beigeordnete für Verwaltungskonzessionen, Pedro Antonio Campos, wurde von Bürgermeister Leopoldo Afonso und dem zweiten stellvertretenden Bürgermeister, Alonso Acevedo, begleitet, um die Einzelheiten dieses wichtigen Projekts vorzustellen.
Integraler Wasserkreislauf
Die neue Konzession für den integralen Wasserkreislauf ist eine Antwort auf die dringende Notwendigkeit, die Krise von Playa Jardín zu bewältigen. Diese Verwaltungskonzession, die die Trinkwasserversorgung, die Abwasserentsorgung und die Regenwasserversorgung in Puerto de la Cruz umfasst, wurde für 30 Jahre vergeben und läuft am 6. September 2021 aus. In dieser Zeit wurden keine nennenswerten Investitionen in die Abwasserentsorgung und -versorgung getätigt, was zu der derzeitigen Situation geführt hat.
Im Jahr 2018 wurde eine Arbeitsgruppe eingesetzt, um den vorherigen Vertrag vor seinem Auslaufen rückgängig zu machen, und es wurde ein Audit durchgeführt, um den Zustand des Netzes zu bewerten. Die daraus resultierende Diagnose wurde im Jahr 2020 vorgelegt. Im August 2024 wurden die Arbeiten wieder aufgenommen und es wurde beschlossen, den Vertrag voranzutreiben, was zu mehreren vorbereitenden Maßnahmen wie der Preisüberprüfung, der öffentlichen Konsultation zu den Vorschriften, der Ausarbeitung der Sanitär- und Versorgungsvorschriften sowie der Vorbereitung des Vorprojekts und des Aktions- und Investitionsprogramms führte.
Hervorzuheben ist die endgültige Lösung der Einleitungskrise an der Küste von Puerto de la Cruz durch die Legalisierung und Verlegung aller Pumpstationen sowie die Errichtung einer Entsalzungsanlage in unserer Gemeinde, die angesichts des Wassernotstands auf Teneriffa Stabilität und Durchfluss im Netz gewährleistet. Diese Maßnahme wird auch die Wasserqualität verbessern, indem sie das Problem der Nitrate beseitigt.
Die Hauptziele der neuen Konzession sind die Verlängerung der Laufzeit auf 40 Jahre und die Einrichtung eines Versorgungs- und Abwassersystems, das die geltenden Vorschriften strikt einhält. Es werden Kontrollfaktoren eingeführt, um die Regelmäßigkeit und Qualität der Dienstleistung für die Nutzer zu gewährleisten und so die Auswirkungen des Wassernotstands in Puerto de la Cruz zu vermeiden. Darüber hinaus soll die Qualität des Wassers für den menschlichen Gebrauch verbessert und eine eventuelle Überlaufkrise in der Stadt endgültig gelöst werden.

Das Investitionsprogramm
Das Investitionsprogramm beläuft sich auf insgesamt 28.434.558,63 €, und die künftigen Arbeiten haben eine geschätzte Ausführungsdauer von 18 Monaten und umfassen u.a. Verbesserungen der Filtration und der Stabilität des Netzes, die Installation einer Entsalzungsanlage sowie Maßnahmen zur Legalisierung und Verlegung der Pumpstationen (EBARS) und zur Sanierung des Viertels Punta Brava durch Verbesserung seines Abwassersystems.
Stadtrat Pedro Antonio Campos betonte: „Diese Verwaltungskonzession ist ein historischer Meilenstein für die Stadt und garantiert eine bessere Grundversorgung für die Hafenbewohner. Die Investition wird nicht nur die bestehende Infrastruktur verbessern, sondern uns auch in die Lage versetzen, den Herausforderungen der Wasserwirtschaft mit fortschrittlichen und nachhaltigen technologischen Lösungen zu begegnen“.
Bürgermeister Leopoldo Afonso sagte: „Wir haben uns verpflichtet, die Probleme im Bereich der Abwasserentsorgung zu lösen, die wir bei unserem Amtsantritt vor sieben Monaten festgestellt haben. Die neue Konzession wird es uns ermöglichen, eine sichere und effiziente Versorgung für die nächsten Jahrzehnte zu gewährleisten.
Die Ausschreibung des Vertrags ist für Mai geplant und stellt einen entscheidenden Schritt in Richtung einer nachhaltigeren und effizienteren Zukunft der Wasserversorgung und Abwasserentsorgung in Puerto de la Cruz dar. [Ayto. Puerto de la Cruz]