Rund 500 Schulkinder nehmen an der Brandschutzwoche 2025 in Tacoronte teil
(von Wochenblatt)
Tacoronte-Präventionswoche (1)..
Der Tag war der Verbreitung von Tipps zum Selbstschutz gewidmet, um brandbedingte Vorfälle zu vermeiden.
Das Consorcio de Prevención y Extinción de Incendios y Salvamento de Tenerife beendete gestern einen neuen Tag der Brandverhütungswoche 2025 in Tacoronte. Rund 500 Schüler aus der Gemeinde nahmen an dieser Veranstaltung teil, die der Verbreitung von Ratschlägen zum Selbstschutz zur Vermeidung von Bränden durch spielerische Aktivitäten, praktische Workshops über die Verwendung von Feuerlöschern und das Löschen von Bränden in Küchen sowie Vorträge und Konferenzen gewidmet war.
Der Präsident des Konsortiums Teneriffa, Iván Martín, betonte die Bedeutung dieser Art von Aktivitäten, um die Öffentlichkeit für die Gefahren des Feuers zu sensibilisieren und die Bevölkerung für die „Notwendigkeit, einen verantwortungsvollen Lebensstil und ein präventives Verhalten zu entwickeln, um Risiken und Vorfälle zu vermeiden, die ihre Unversehrtheit gefährden und die Aktivierung der Rettungsdienste erfordern könnten“.
Die Bürgermeisterin von Tacoronte, Sandra Izquierdo, wies ihrerseits auf die verschiedenen Stationen hin, die im Rahmen dieser Präventionsmaßnahme eingerichtet wurden, um im Falle eines Brandes wirksam handeln zu können, „mit angepassten Simulationen und sehr nützlichen Ratschlägen, die uns helfen, in gefährlichen Situationen zu reagieren und so den Schutz der Gesundheit der Familien und insbesondere der Kinder zu Hause zu gewährleisten“.
Die Brandverhütungswoche 2025 wird diesen Freitag, den 25. April, in Candelaria, am Busbahnhof Rambla de los Menceyes fortgesetzt. Am nächsten Freitag, dem 9. Mai, findet sie in La Orotava statt, am 16. Mai in Puerto de la Cruz, am 19. Mai in Adeje und am 21. Mai in Granadilla. Im Juni wird ein neuer Tag am 13. in Los Realejos abgehalten.
Diese Initiative wird durch das Cabildo de Tenerife, die Fundación MAPFRE und den Berufsverband der Feuerwehrtechniker (APTB) ermöglicht. [Text und Bild: Bomberos de Tenerife]