Zum Inhalt springen
17. Mai 2025
Wochenblatt

Wochenblatt

Die Zeitung der Kanarischen Inseln

Menü
  • 🏠
    • Print-Abo
    • E-Paper bei United Kiosk
    • E-Paper bei Kiosko y más
  • Inselnachrichten
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Kultur
  • Veranstaltungen
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Service
    • Aktuelles Wetter
    • Webcams
    • Gelbe Seite
  • Reiseführer
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige aufgeben
×

Schlagwort: Calima

Fuerteventura Gran Canaria Kanarische Inseln Lanzarote 
17. Dezember 202410. Mai 2025

Saharastaub hüllt die Kanarischen Inseln ein: tausend Meter Sichtweite und Super-Calima

Gepostet von: Wochenblatt Calima, Fuerteventura, Gran Canaria, Lanzarote

Saharastaub hüllt die Kanarischen Inseln ein: tausend Meter Sichtweite und Super-Calima Las Palmas de Gran Canaria, 17. Dezember – Eine mit Saharastaub beladene Luftmasse

Weiterlesen
Personen mit Atemwegsproblemen leiden besonders unter den Calima-Ereignissen, bei denen die Luft mit Saharastaub verunreinigt wird. Foto: Gobierno de Canarias
Kanarische Inseln Umwelt 
23. März 2022

Trockenster und wärmster Winter der letzten sechs Jahrzehnte

Gepostet von: Wochenblatt Calima, Niederschlag, Slide, Wetter, Winter

Calima, Höchstwerte bei Temperaturen und geringe Niederschläge Kanarische Inseln – Der Klimawandel war auf den Kanarischen Inseln in diesem Winter stark zu spüren. Calima

Weiterlesen
Zwei Spaziergänger im durch Wüstenstaub vernebelten Puerto del Rosario auf Fuerteventura am 23. Februar 2020. Vor dreieinhalb Wochen dienten die Atemschutzmasken noch zum Schutz vor den Sandpartikeln in der Luft. Foto: EFE
Gran Canaria 
21. März 2020

61.000 Tonnen Sahara-Sand

Gepostet von: Wochenblatt Calima, Flugverkehr, Fuerteventura, Las Palmas, Slide

Die Partikel, die während des Calima auf Gran Canaria niedergingen, stammen aus West-Sahara, Mauretanien, Tschad und der Sahelzone Gran Canaria – Der lang anhaltende

Weiterlesen
Die Schäden des Sandsturms, der am 22. und 23. Februar auf den Inseln wütete, sind enorm. In Anbaugebieten wie El Rincón in La Orotava Fotos: EFE/Cabildo de Tenerife
Kanarische Inseln 
4. März 2020

Kanaren im Ausnahmezustand

Gepostet von: Wochenblatt Calima, Flughäfen, Las Palmas, Los Cristianos, Santa Cruz, Slide

Schlimmste Calima seit 40 Jahren Kanarische Inseln – Bereits am Freitag erfolgte die Warnung durch die Regionalregierung: Ab Samstagabend 21.00 Uhr sei angesichts der

Weiterlesen
In Santa Cruz gingen viele Bürger wegen der schlechten Luftqualität nur mit Mundschutz vor die Tür. Foto: EFE
Kanarische Inseln 
4. März 2020

Ein Bild der Verwüstung

Gepostet von: Wochenblatt Calima, Landschaften, Landwirtschaft, Slide

Sturm und Calima richteten verheerende Schäden in der Landwirtschaft an Kanarische Inseln – Die heiße Luft aus Afrika und der schwere Sturm, der am

Weiterlesen

AKTUELLE AUSGABE 453
24.04. - 21.05.

Lesen Sie jetzt weiter in unserem E-Paper bei United Kiosk oder Kiosko y más.

  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Copyright © 2025 Wochenblatt. All rights reserved. Theme: ColorNews von ThemeGrill. Präsentiert von WordPress.