Rückblick
Die wichtigste Nachricht vor 30 Jahren Illegaler Fischfang erfolgt bekanntlich heutzutage mit modernster technischer Ausrüstung. Die Zahl der Umweltschutzorganisationen, die ...
Die wichtigste Nachricht vor 30 Jahren Illegaler Fischfang erfolgt bekanntlich heutzutage mit modernster technischer Ausrüstung. Die Zahl der Umweltschutzorganisationen, die ...
Einem der beiden Tiere musste eine Vorderflosse amputiert werden Fuerteventura – Meeresschildkröten werden zunehmend zum Symboltier, wenn es um Aktionen ...
Für 500.000 Euro erwarb ANSE das Gebiet, um die Bebauung zu verhindern Murcia – Nach über zwei Jahren Verhandlungen mit ...
Die wichtigste Nachricht vor 30 Jahren Es grenzt nahezu an ein Wunder, dass El Rincón, die letzte landwirtschaftliche Zone im ...
Sechs neue Löschfahrzeuge für den Einsatz im Waldbrandschutz Teneriffa – Rechtzeitig zum Beginn der Waldbrandpräventionskampagne hat die Inselverwaltung von Teneriffa ...
Teneriffa – Die Stiftung „Fundación Telesforo Bravo“, die sich für den Schutz und die Bewahrung des Naturerbes der Insel engagiert, ...
Die spanische Regierung weist den Vorstoß vehement zurück Madrid – Obwohl Algerien bereits 2018 einseitig seine Hoheitsgewässer Richtung Mallorca erweitert ...
Erwiesene Inkompetenz Zwei der bedeutendsten Experten für Umweltthemen der Kanaren, Ezequiel Navío Vasseur und Antonio Machado Carrillo, haben Blanca Pérez, ...
Die Umweltschützer werden die spanische Küstenzerstörung anprangern Am 9. August wird die Esperanza, das größte Schiff von Greenpeace, nach vorherigen ...
Ein Abkommen zwischen Cepsa und der Stadtverwaltung kündigt den Wandel dieses Stadtgebiets an Teneriffa – Santa Cruz ohne die „Refinería“? ...
© 2023-2025 Kanaren Wochenzeitung S.L.U.
© 2023-2025 Kanaren Wochenzeitung S.L.U.