Weniger Auszeichnungen für spanische Restaurants in Gourmet-Bibel

(von Wochenblatt)

Michelin-Führer 2009 für Spanien und Portugal


Seit dem 20. November ist der Michelin-Führer 2009 für Spanien und Portugal auf dem Markt. Im Gegensatz zu den vergangenen Jahren, bereitet die internationale Gourmet-Bibel par excellence in der vorliegenden Ausgabe dem einen oder anderen spanischen Gas­tronomen jedoch einiges Kopfzerbrechen.

Madrid - Denn nicht nur wurde bei elf Restaurants die Auszeichnung im Vergleich zum Vorjahr verringert, es gab diesmal auch keinen Neuzugang unter den spanischen Zwei- oder Drei-Sterne-Kö­chen. Immerhin, die überarbeitete Ausgabe, die um regionale Themen-Landkarten erweitert wurde, vergibt an die spanische Gastronomie insgesamt 141 ihrer ersehnten Sterne.

Sechs spanische Restaurants wurden erneut mit drei Sternen ausgezeichnet: Arzak (Küchenchef Juan Mari Arzak) in San Sebastián; Akelarre (Pedro Subijana) ebenfalls in San Sebastián; Martín Berasategui in Lasarte-Oria; El Bulli (Ferran Adriá) in Roses (Girona); Can Fabes (Santi Santamaría) in Sant Celoni (Katalonien) und Sant Pau (einzige Drei-Sterne-Köchin Spaniens: Carme Ruscalleda) in Sant Pol de Mar (Katalonien). Zwei Sterne gingen an neun Restaurants, darunter das neu eröffnete Segi Arola Gas­tro des gleichnamigen Kü­chenchefs in Madrid.

Über uns     Impressum     Datenschutzerklärung     Kontakt