Werbung für regionale Produkte

(von Wochenblatt)

Die kanarische Regierung unterstützt regionale Erzeuger mit Werbespots

Kanarische Inseln – Das kanarische Ministerium für Landwirtschaft und Fischerei hat eine Werbekampagne für regionale Produkte gestartet, um Bauern, Viehzüchter und Fischer zu unterstützen. Unter dem Motto „En casa consumo canario“ (etwa „Zu Hause essen wir kanarisch“) werden die Verbraucher zur Solidarität mit dem Primärsektor der Inseln aufgerufen und darauf aufmerksam gemacht, wie wichtig diese Unterstützung in der jetzigen Situation ist.



Während

sich vor Supermärkten lange Schlangen bilden, ist die Nachfrage auf den
Bauernmärkten vergleichsweise gering. Ángela Delgado, Präsidentin des

Landwirtschaftsverbands Asaga erklärte der Zeitung Diario de Avisos gegenüber,

dass die Menschen offenbar lieber in großen Supermärkten einkaufen als frisches
Obst und Gemüse auf den Märkten.



Die

Kampagne, die am 28. März begonnen hat, wird vorerst eine Woche lang durch

mehrere Werbespots im Fernsehen, Radio, auf digitalen Plattformen und in den

sozialen Netzwerken laufen und die Qualität der Produkte „made in Canarias“

bewerben sowie die Aufmerksamkeit auf den Primärsektor der Inseln lenken, aus

dem Tausende Familien ihr Einkommen beziehen.



Die

regionale Landwirtschaftsministerin Alicia Vanoostende wies in diesem

Zusammenhang darauf hin, wie wichtig es ist, die Nachfrage nach lokalen und

regionalen Produkten gerade in diesen schwierigen Zeiten aufrechtzuerhalten.

„Wir arbeiten am ersten Glied in der Kette, mit dem Ziel, die Auswirkungen

abzufedern, die sich aus der ausbleibenden Nachfrage von Hotels und Restaurants
ergeben“, erklärte sie. Wichtige Botschaft der Kampagne sei der Hinweis auf die

Arbeit und Leistung der Erzeuger, die frische und qualitativ hochwertige

Produkte anbieten.

Hier der Link zu dem Werbespot: https://youtu.be/6Ig2-LLFO2E



Über uns     Impressum     Datenschutzerklärung     Kontakt